Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.492 Themen, 80.815 Beiträge

Energieversorgung bei LAN - Wer bezahlt die Energieversorgung

rickylee / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer bezahlt die Energieversorgung bei LAN- Netzwerken ?
Hatte über ein Jahr eine LAN Verbindung mit meinem Nachbarn, in der Zeit stieg meine Stromrechnung um ein 1/4 an. Kann es sein, dass er sein "gewaltiges Rechenzentrum " auf meine Rechner umgeleitet hat ? Immerhin sind bei mir in der Zeit 2 Rechner " gestorben ".
Ihr haltet meine Frage bestimmt für blöde, ich finde diese Frage gerechtfertigt.
Mein Nachbar fährt Linux, und hat mich in dem besagtem zeitraum mit Arcor Flatrate versorgt.
Zweimalige Komplettabstürze inclusive.
Seit ich einen neuen Anschluss habe, alles easy.
Wie gesagt, ich bin Laiein-


schönen tag noch
bei Antwort benachrichtigen
Danke Euch ! rickylee
organ seller rickylee „Hallo an Euch, ich habe mir so ein Strommessgerät geholt, und alle meine...“
Optionen

ich wette 5 Euro, das dir einer Strom abzweigt.


Wenn deine Wohnung mit einem zusätzlichen FI (Schutzschalter) abgesichert ist, dann mal den raus machen (aber auch nur wirklich wenn, ansonsten drehst du allen im Haus den Saft ab ;) )
Dann sollte dein Stromzähler auch wirklich aufhören zu "kreisen".

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen