Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

ATi Radeon X1950Pro AGP - Passiv kühlen ???

oPhoeniXo / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle Tuner und Modder unter euch

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit Passiver Kühlung einer X1950Pro AGP ???

Habe schon 2-3 Varianten im Auge...
THERMALRIGHT HR-03 (x1900er serie)
THERMALRIGHT HR-03+ (8800er Serie)
ZALMAN ZM-VF1000-LED (8800er Serie)

Nun ist halt die Frage, ob es technisch überhaupt machbar is einen Kühler der 8800er Serien zu verbauen,
oder ob der für die 1900er Serie das mitmacht...

Und noch eine Frage gleich mit dabei...
Hat schon mal jemand den vorhandenen Kühler entfernt und diese WL-Pads durch WL-Paste ersetzt ?
Bleibt da nich ein Luftraum zwischen GPU/RAM und dem Kühler ?!?
Und wie sind die temperatur-technischen Ergebnisse ???

Für jeden Post und jede Anregung dankbar !!!

Wer nix weiß - muss alles glauben... heißt nicht -> will alles wissen !!!
bei Antwort benachrichtigen
oPhoeniXo PCM „Theorie: Reine Heatpipe Kühler sind schonmal schlecht für eine passive...“
Optionen

Hallo PCM,

Es handelt sich bei meiner um eine Sapphire Graka... da is eh ein Übertakten fast ausgeschlossen (schon probiert - bios-sperre oder sowas !?)

Ich wäre ja auch bereit einen großen (92 o. 120), relativ leisen Lüfter zu montieren, um den Passiven Headpiper zu unterstützen !!!

Mir geht eigentlich nur um die technische Möglichkeit... (Stören da irgendwelche Chips, Kondi's - Abmaße der Verschraubung, sitz der GPU an anderer Stelle, oder sowas...)

LG & Thx

Wer nix weiß - muss alles glauben... heißt nicht -> will alles wissen !!!
bei Antwort benachrichtigen