Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Unterschied zwischen Neustart und normalem Hochfahren?

shrek3 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle,

ich kann mir nicht vorstellen, dass ein PC bei einem Neustart wirklich restlos herunterfährt, bevor er wieder neu startet.

Und falls doch, woher weiß er, dass er wieder neu starten soll?

Und ist bei einem Reset die Sache noch anders zu betrachten?

Dass es einen Unterschied geben muss/müsste, ist mir dadurch erstmalig aufgefallen, dass es beim Reset eines Notebooks (ThinkPad T 23) keine Möglichkeit gab, ins BIOS zu kommen - wohl aber, nachdem er ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.

Also muss da doch irgendetwas anders ablaufen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Achim20 shrek3 „Unterschied zwischen Neustart und normalem Hochfahren?“
Optionen

Völlig richtig, da gibt's Unterschiede. Der Hauptunterschied zwischen einem Kaltstart (also PC on nach Strom aus) und einem Warmstart (Reset) ist der, das bei letzterem die Stromversorgung nicht unterbrochen ist, was vor allem im Hinblick auf den Arbeitsspeicher einen großen Unterschied macht. Früher unter DOS gab es Viren, die auf diese Weise im RAM 'überleben' konnten und auch nach einem Warmstart noch aktiv waren. Nur ein 'harter' Kaltstart half hier. Ein vom OS ausgelöster Warmstart kann also im RAM Informationen ablegen und das BIOS veranlassen, nur eine verkürzte Bootsequenz zu starten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Reset

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen