ntpdate 0.pool.ntp.org
        /opt/lampp/lampp start
        cd /var/run/mysqld
        ln -s /opt/lampp/var/mysql/mysql.sock mysqld.sock
        cd /opt/lampp/htdocs/security/m12
        screen perl ampsec.pl
        
        Das sollte nacheinander in der Reihenfolge nach dem einloggen via (Art)Batch gestartet werden. Gibt es da auch etwas wie bei Windows? Noch muß ich jeden Befehl in der Konsole eingeben. Ne Grafische Umgebung hat der Server nich, iss für den Zweck hier völlig unnötig
        
        Ich nutz einen Debian Sarge 3.1 Server, bei jedem Neustart muß ich das eingeben und ich möchte das gern automatisieren:) So das ich nur noch eine Art Batch-Datei starten muß.
        Kann mir einer erklären wie ich das erstelle? Ich bin in Linux ein Voll-Noob und der Server läuft auch nur mit Hilfe eines guten Freundes^^.
        Ich weiss nich mal wo ich im Netz suchen soll um die Antwort selber zu finden:)
        Wäre einer so nett?
        
        Vielen Dank
        digixp
      
Linux 14.980 Themen, 106.331 Beiträge
          Lies das: http://archiv.tu-chemnitz.de/pub/2002/0055/data/bash_struktur.html
          
          So das ich nur noch eine Art Batch-Datei starten muß.
          Kreier einen alias oder schreib ein Shell-Script.
          
          alias: http://www.pl-berichte.de/t_shell/alias.html
          Shell-Script: http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=150&catid=8
          
          Den alias oder das Shell-Script kannst du dann im Konfigurationsfile der entsprechenden Shell aufrufen.
          
          
          d-oli
        
