Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

ebay - bewertungen

normalo_04 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo miteinander. habe mal wieder eine frage:
vor ein paar monaten habe ich einen artikel bei ebay gekauft und sofort bezahlt. innergalb 15 min. nach kauf, per onlie banking. habe innerhalb der nächsten tage mehrere mails an den händler geschickt. keine antwort. nach 10 tagen den artikel bei ebay als bezahlt und nicht geliefert gemeldet. am gleichen tag eine entschuldigungsmail erhalten, vom händler, und die zusage, die ware kommt am kommenden dienstag. am donnerstag kam sie dann endlich. keine vernünftige verpackung, sondern nur der dünne verkaufskarton, wie er in den geschäften ausliegt. aufkleber drauf, fertig. der karton war so zerfetzt, dass sie ware fast raus fiel. und dafür 9,95€ porto und verpackungskosten. ich habe den händler daraufhin negativ bewertet." liefert erst nach einschalten ebays, porto zu hoch, verpackung schrott". 2 tage später ein anruf der firma. die wollten meine neg. bewertung für eine weitere gleiche ware, bzw. ein paar euros zurück kaufen. diesen versuch habe ich abgelehnt und ebay gemeldet. dann wurde ich neg. bewertet." gibt wahllos negative bewertungen ab, meldet sich nicht, zeigt sich unkoorperativ". da dies die allererste negative bewertung war, die ich abgegeben habe, beschwerte ich mich bei ebay. ohne erfolg. ich bekam mehrere mails von der firma mit zum schluss der androhung auf ein gerichtsverfahren wegen geschäftsschädigung, was mich mindestend 4800€ kosten würde. diesen erpressungsversuch wieder ebay gemeldet. nichts passierte. das ganze zieht sich von januar bis jetzt hin. laufend bekomme ich jetzt kostenlose angebote per newsletter von dieser firma, obwohl ich diese mehrfach aufgefordert habe, mir keine zu senden. kann ich da irgend einen blocker vorsetzen, der diese mails von der firma garnicht erst zuläßt? oder wie bekomme ich endlich ruhe? ebay empfielt, mich mit dem händler darauf zu einigen, die bewertungen einvernehmlich zurück zu nehmen. und genau das werde ich nicht tun.
gruß Normalo_04

FULL ACK @fake23 + 515515 Olaf19
Pumbo normalo_04 „hallo ihr alle, ich versuche mal, die wichtigsten fragen zu beantworten.als die...“
Optionen

Blocken:
Bei Deinem e-mail-Serviceprovider gibt es i.a. sog. e-mail-Filter, die man selber so konfigurieren kann, dass bestimmte e-mails abgewiesen werden-also exakt das passiert, was Du möchtest.

Ich bin z.B. bei freenet und kann dort, wenn ich mich "via Internetbrowser" in mein e-mail- Verwaltung (heißt dort freenetMAIL) einlogge, unter dem Menüpunkt OPTIONEN e-mailfilter definieren. Mir stehen dort pro Filter bis zu 3 Bedingungen zur Verfügung, die ich mittels boolscher Operatoren mit Text so verknüpfen kann, dass ich mails mit bestimmten Eigenschaften dahin umleiten kann, wo ich möchte.

Bei Dir könnte das so aussehen:"ABSENDER ENTHÄLT schweineladen@saustall.com AKTION = löschen"

Neg. Bewertung:
Weiß nicht, ob ich die gegeben hätte. Zum einen hätt's mich auch geärgert, wenn die Sachen so ankommen. Obgleich natürlich eine Verpackung primär die Aufgabe hat, die Knuffe etc. bei Lieferung und Verkauf auf den eigenen Buckel zu nehmen und so von der Ware fernzuhalten, dass diese davon unberührt bleibt. Das hat ja in diesem Fall auch einwandfrei funktioniert.
Ich glaube, wir sind hierzulande diesbezüglich durch hochwertigste Logistik etwas verwöhnt. Vergleiche das doch mal mit einfachen Märkten/Handelstrukturen in südlichen Ländern oder der 3. Welt.Dort dient oft die Verkaufsverpackung auch als Versandpackung und sieht entspr. verhaut aus, so , wie die Ware auch bei uns bis in die 60er durchaus aussah. Nicht umsonst gab es früher Kisten zur Lieferung größeren Gerätes. Da kam Ware z.T. bunt zusammengewürfelt auf "suboptimalen" Transportmitteln an, auch mal als Beifracht.
Daunlängst habe ich eine kleine Maschine für meine Werkstatt per Fracht bekommen. Natürlich hatte die Packung Macken, war aber dafür ausgelegt und Umverpackung bei der Größe wäre Blödsinn gewesen, den ich hätte nur noch zusätzlich entsorgen können. Maschine war natürlich unbeschädigt.

Da akzeptiert man interessanterweise Dallen, Schrammen oder kleine Ausrisse/Löcher, bei elektronischen Geräten (oder auch Spielzeug/Hobbykram) aber i.a. nicht. Eigentlich komisch.

Unabhängig davon kannst Du natürlich weg. der zähen Abwicklung, hohen Portokosten in Kombination mit mangelhaften Versand, da schwacher Verpackung und mangelnder Kommunikation neg. bewerten - keine Frage. Das ist ja auch Deine Aufgabe, um 1. Verbesserungen herbeizuführen 2. anderen Interessenten eine Entscheidungshilfe an die Hand zu geben und 3. korrekten Anbietern einen verdienten Wettbewerbsvorteil vor solchen Schluries zu verschaffen.
Irgendwelche juritsche Handhabe zu ebay-Bewertungen gibt es meines Wissens nicht, Prozesse dazu, die mir bekannt sind, gingen neg. aus.