Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

ebay - bewertungen

normalo_04 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo miteinander. habe mal wieder eine frage:
vor ein paar monaten habe ich einen artikel bei ebay gekauft und sofort bezahlt. innergalb 15 min. nach kauf, per onlie banking. habe innerhalb der nächsten tage mehrere mails an den händler geschickt. keine antwort. nach 10 tagen den artikel bei ebay als bezahlt und nicht geliefert gemeldet. am gleichen tag eine entschuldigungsmail erhalten, vom händler, und die zusage, die ware kommt am kommenden dienstag. am donnerstag kam sie dann endlich. keine vernünftige verpackung, sondern nur der dünne verkaufskarton, wie er in den geschäften ausliegt. aufkleber drauf, fertig. der karton war so zerfetzt, dass sie ware fast raus fiel. und dafür 9,95€ porto und verpackungskosten. ich habe den händler daraufhin negativ bewertet." liefert erst nach einschalten ebays, porto zu hoch, verpackung schrott". 2 tage später ein anruf der firma. die wollten meine neg. bewertung für eine weitere gleiche ware, bzw. ein paar euros zurück kaufen. diesen versuch habe ich abgelehnt und ebay gemeldet. dann wurde ich neg. bewertet." gibt wahllos negative bewertungen ab, meldet sich nicht, zeigt sich unkoorperativ". da dies die allererste negative bewertung war, die ich abgegeben habe, beschwerte ich mich bei ebay. ohne erfolg. ich bekam mehrere mails von der firma mit zum schluss der androhung auf ein gerichtsverfahren wegen geschäftsschädigung, was mich mindestend 4800€ kosten würde. diesen erpressungsversuch wieder ebay gemeldet. nichts passierte. das ganze zieht sich von januar bis jetzt hin. laufend bekomme ich jetzt kostenlose angebote per newsletter von dieser firma, obwohl ich diese mehrfach aufgefordert habe, mir keine zu senden. kann ich da irgend einen blocker vorsetzen, der diese mails von der firma garnicht erst zuläßt? oder wie bekomme ich endlich ruhe? ebay empfielt, mich mit dem händler darauf zu einigen, die bewertungen einvernehmlich zurück zu nehmen. und genau das werde ich nicht tun.
gruß Normalo_04

FULL ACK @fake23 + 515515 Olaf19
dalai normalo_04 „ebay - bewertungen“
Optionen

ICH finde, dass eine negative Bewertung erst dann gegeben werden sollte, wenn die Ware nicht funktionstüchtig ist. Die gekaufte Ware ist schließlich die Hauptsache (IMHO sollte das bei einer Bewertung mit ~60% eingehen, Versand, Verpackung, Lieferzeit, Kontakt die restlichen ~40%).
So, wie ich das bisher rausgelesen habe, funktioniert die Ware aber. Sollte dies nicht der Fall sein, so ist negativ in Ordnung.
Angesichts der Tatsache jedoch, dass bis auf die (von mir angenommene) Funktionsfähigkeit der Ware, alles andere schlecht gelaufen ist (Versand hat zu lange gedauert, Verpackung war mies etc., Verkäufer stellt sich mehr oder weniger stur), kann man drüber streiten, ob eine neutrale Bewertung dem gerecht wird oder negativ "nötig" ist.

Ein Anwalt wird bei diesem geringen Streitwert wohl nicht einschreiten, denn das Tastatur/Maus-Set wird wohl weit weniger als 100 EUR kosten.
Ich nehme daher an, dass weder du selbst noch der Verkäufer auf gerichtlichem/anwaltlichem Weg Erfolg haben wird.
Aber fragen kann man den Anwalt natürlich trotzdem, sofern er für die Beratung nicht schon Unsummen kassiert. Musst du natürlich selbst wissen, ob du noch weiter Geld ausgeben willst. Ehrlich gesagt glaube ich nicht wirklich, dass der Verkäufer es auf ein Verfahren ankommen lassen wird. Dazu ist es - wie schon erwähnt - zu geringer Streitwert und die Erfolgsaussichten seh ich auch nicht für ihn (es sei denn, die schmieren die Justiz oder haben Freunde dort).

Selbst die Nötigung von Verkäuferseite wird den Anwalt oder auch die Polizei wohl nicht wirklich interessieren, die schreiten zugegebenermaßen zu selten ein, erst wenn's große Delikte sind.

MfG Dalai

EDIT:
Noch ein paar Tips für die Zukunft bei eBay:
- Nicht bei Verkäufern kaufen, die hohe Versandkosten haben.
- Wenn es die gewünschte Ware nur bei Verkäufern gibt, die hohe Versandkosten angeben, dann versuchen, _vor_ Ende der Auktion/Sofortkauf die Versandkosten zu verhandeln. Einschreiben (kostet 4,25 EUR, ist versichert bis 25 EUR Warenwert) oder alternative Versanddienste wie GLS oder Hermes (Paket nur knapp 4 EUR) kennen leider nur die wenigsten Verkäufer bei eBay.