Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

19Zoll TFT gegen 19Zoll Röhre..

Philipp007 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

servus leute,
ich hab einen Macom N96D 19 zoll röhrenbildschirm. wie viel ist der jetzt noch wert zu verkaufen? ohne garantie.

hab heute im prospekt beim media markt einen 19zoll TFT bildschirm gesehen fuer 222euro. und zwar ist das der lg flatron L195tr.
technische daten: 2ms reaktionszeit, kontrast 2000:1,
helligkeit 300cd/m³ blickwinkle 170/170.

so meine frage. soll ich den röhrenmonitor behalten oder auf tft umsteigen?
brauchen tft weniger strom als röhre?
haben röhrenbildschimre auch reaktionszeiten?
sind die tft mittlerweile fitt genug fuer spiele!? vom nachbarn sein 17zoll tft ging nach 2-3 stunden counterstrike spielen in die knie ->kaputt.

wäre das angebot vom media markt etwas? oder gibts da bessers?

danke fuer eure antworten.

mfg phil

Tilo Nachdenklich Philipp007 „welcher tft ? http://de.lge.com/prodmodeldetail.do?actType search page 1...“
Optionen

In Deinen Link wird auf ein PC-Welt-Testergebnis verwiesen, aber ich finde bei der PC-Welt nix:
PC-Welt_rechts das 5:4 Format

Zu 1)
Wie kommst Du auf 17 Zoll? Zwar ist bei 17-Zoll auch schon so eine hohe Auflösung üblich, aber es gibt massenhaft 19-Zoll-Monitore mit dieser Auflösung. Und da hat dann die Windows-Schrift erträgliche Größe, insbesondere, wenn man bei der Anzeige "Groß (120 DPI)" wählt.

Zu 2)
DVI!

Zu 4)
TN ist keine Weltneuheit. Aber in der angepeilten Preisklasse gibt es eben kein VA.

zu 5)
200 als Helligkeitswert ist für Filme ausreichend, je nach Lichtverhältnissen. Kontrastwerte von 2000 sind in der Praxis völlig utopisch. Der Kontrastwert hängt vor allem davon ab, inwieweit sich ein Bildschirm abdunkeln lässt. Weil das Umgebungslicht natürlich den Bildschirm aufhellt, messen diese Marketingkünstler in völlig abgedunkelten Räumen.

Zu 6)
Röhrenmonitore dieser Größe dürften bei 100 Watt liegen.

Zu 7)
Der Verkäufer müsste den Bildschirm schwarz schalten, notfalls mit Paint einen schwarzen Hintergrund erstellen und auf Vollbild gehen. Um Aufhellungen zu sehen, müsstest Du ein großes schwarzes Handtuch über den Schirm werfen...also kaum möglich. Auch hochfrequentes Pfeifen wird man im Laden kaum hören können. Ist also die Frage was Du da mit dem Verkäufer aushandeln kannst. Allzu viel Umstände wird der sich nicht machen, bei den Kampfpreisen ist nicht soviel Service drin und die Händler müssen alle Monitore verkaufen, auch die Montagsgeräte.

Alle modernen Grafikkarten unterstüzten 1280 x 1024, nix anderes bekannt.