Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

19Zoll TFT gegen 19Zoll Röhre..

Philipp007 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

servus leute,
ich hab einen Macom N96D 19 zoll röhrenbildschirm. wie viel ist der jetzt noch wert zu verkaufen? ohne garantie.

hab heute im prospekt beim media markt einen 19zoll TFT bildschirm gesehen fuer 222euro. und zwar ist das der lg flatron L195tr.
technische daten: 2ms reaktionszeit, kontrast 2000:1,
helligkeit 300cd/m³ blickwinkle 170/170.

so meine frage. soll ich den röhrenmonitor behalten oder auf tft umsteigen?
brauchen tft weniger strom als röhre?
haben röhrenbildschimre auch reaktionszeiten?
sind die tft mittlerweile fitt genug fuer spiele!? vom nachbarn sein 17zoll tft ging nach 2-3 stunden counterstrike spielen in die knie ->kaputt.

wäre das angebot vom media markt etwas? oder gibts da bessers?

danke fuer eure antworten.

mfg phil

out-freyn Philipp007 „19Zoll TFT gegen 19Zoll Röhre..“
Optionen
brauchen tft weniger strom als röhre?
Grundsätzlich schon, weil beim TFT nur die Hintergrundbeleuchtung Stromfresser ist. Das Panel selbst braucht nicht viel.

haben röhrenbildschimre auch reaktionszeiten?
CRTs arbeiten mit einem Elektronenstrahl, der die Zeilen der Reihe nach "abtastet" und dabei die einzelnen Bildpunkte zum Leuchten anregt. Dies geschieht sehr schnell; bei einer Wiederholfrequenz von 85 Hz wird jeder Bildpunkt 85x pro Sekunde "aufgefrischt". Es gibt also keine (messbaren) Reaktionszeiten.
Beim TFT ist dagegen jeder Pixel selbstständig, es braucht also keinen Elektronenstrahl, dafür haben die Pixel eine gewisse Trägheit, die als Reaktionszeit bezeichnet wird.

sind die tft mittlerweile fitt genug fuer spiele!? vom nachbarn sein 17zoll tft ging nach 2-3 stunden counterstrike spielen in die knie ->kaputt.
Ich wage mal zu behaupten, dass CS damit nichts zu tun hatte. Dem Monitor ist es doch egal, was er anzeigt. Bei Reaktionszeiten Die Hintergrundbeleuchtung kann (wie jedes andere Leuchtmittel auch) natürlich kaputt gehen (und ausgetauscht werden), aber das liegt dann nicht am Spielen, sondern eher an der mäßigen Qualität des Leuchtmittels.
out-freyn Nachtrag zu: „ Grundsätzlich schon, weil beim TFT nur die Hintergrundbeleuchtung Stromfresser...“
Optionen

Ach so:
wie viel ist der jetzt noch wert zu verkaufen?
Das ist ja nicht unbedingt eine Übermarke... wenn Du 50 € dafür bekommst, kannst Du Dich glücklich schätzen. Ich würde nicht mehr als 20 € dafür zahlen (wobei das abhängig vom Zustand ist). Behalte ihn lieber für Notfälle - auch ein neuer Monitor kann mal kaputt gehen...

Philipp007 out-freyn „Ach so: Das ist ja nicht unbedingt eine Übermarke... wenn Du 50 € dafür...“
Optionen

d.h. bei 2ms merk ich auch noch schlieren!? is ned gut..
wuerdest du mir den vom mediamarkt empfehlen zu kaufen?

hab grad gelesen dass tft fuer die augen auch besser sein soll !? stimmt das?

danke erst mal fuer die antworten

cbuddeweg Philipp007 „d.h. bei 2ms merk ich auch noch schlieren!? is ned gut.. wuerdest du mir den vom...“
Optionen

Bestes Bild über DVI Eingang am Monitor bei Grafikkarte mit DVI Ausgang und Desktopeinstellung = nativer Auflösung des Panels, also z. B. 1680x1024. So klar habe ich es kaum bei einem Röhrenmonitor hinbekommen.

Eddi1991 Philipp007 „d.h. bei 2ms merk ich auch noch schlieren!? is ned gut.. wuerdest du mir den vom...“
Optionen

Nein unter 10 ms Reaktionszeit solltest du keine Schlieren sehen können (also ich habe einen 19 Zoller von Medion mit 8 ms und noch nie welche festgestellt bei irgendwelchen Shootern).

Tilo Nachdenklich Philipp007 „19Zoll TFT gegen 19Zoll Röhre..“
Optionen
Deine Typenbezeichnung findet sich nicht auf der LG-Seite
Zu welchem Monitor sollen wir da eine Aussage treffen?

Infos über Flachbildschirme:

1) 19 Zoll 16:9 Monitore haben in der Vertikalen weniger Platz als ein 4:3 17-Zoll-Flachbildschirm. 19 Zoll Breitformat hat recht kleine Schrift. Ich würde also zu einem Monitor mit einer Auflösung von 1280 x 1024 raten, insbesondere, wenn Du mit dem Monitor noch was anderes machen willst, als Filme schauen.
2) Der Monitor sollte unbedingt einen Digitalanschluss haben.
3) Der Monitor sollte sich ins Pivot-Format drehen lassen oder zumindest sollte sich der Fuß abbauen lassen, sodass man den Bildschirm senkrecht-stehend angelehnt an eine Wand aufstellen kann.
4) Es besteht preislich und qualitativ ein sichtbarer Unterschied zwischen den günstigen TN-Displays und den teuren VA-Displays
http://www.heise.de/ct/04/26/224/
5) Für Bürojobs muss sich ein Flachbildschirm ausreichend abdunkeln lassen. Da gibt es erhebliche Unterschiede der Einstellmöglichkeiten (siehe c't-Test). Für Spielfilme und Wiedergabe von der Fernsehkarte sollte der Monitor reichlich Leuchtkraftreserven haben.
6) Der Stromverbrauch liegt bei 20-30 Watt.
7) Den Monitor, den Du kaufst, solltest Du gesehen haben. Keine hellen Fehlpixel (mit schwarzem Schirm testen) und keine Aufhellungen vom Rand her. Und kein hochfrequentes Pfeifen. Die Hintergrundbeleuchtung sollte nicht flackern.

In der aktuellen c't (S.136) ist ein Flachbildschirmtest 19-Zoll, 4:3 Format. Allerdings sind das Büromonitore und nur zwei recht teure Modelle wurden als durchschnittlich-spieletauglich ausgewiesen.
Philipp007 Tilo Nachdenklich „Deine Typenbezeichnung findet sich nicht auf der LG-Seite Zu welchem Monitor...“
Optionen

welcher tft`?

http://de.lge.com/prodmodeldetail.do?actType=search&page=1&modelCategoryId=040102&categoryId=040102&parentId=0401&modelCodeDisplay=L1953TR&model=17

dieser hier soll es sein ;)

1) will schon noch was anderes machen. mit der auflösung is dann ein 17 zoll oder?
2) digital anschluss ist dann wohl der dvi oder?
4)also bei detail oben steht dass er TN unterstützt (weltneuheit)
5) hat der leuchtkraft? ist das dann der kontrast? 2000:1`?
6) ist niedriger als bei einem 19 zoll röhre oder?
7) wird man ja testen können hoff i oder?

steht auch dorten dass er 5:4 format hat. das passt dann oder?
nene nix büro, spiele, filme, arbeits tauglich (fuern pap -.-)


dvi hat er meine graka hoff ich auch (radeon x800 gt)
die auflösung wird er unterstützen odeR?

Tilo Nachdenklich Philipp007 „welcher tft ? http://de.lge.com/prodmodeldetail.do?actType search page 1...“
Optionen

In Deinen Link wird auf ein PC-Welt-Testergebnis verwiesen, aber ich finde bei der PC-Welt nix:
PC-Welt_rechts das 5:4 Format

Zu 1)
Wie kommst Du auf 17 Zoll? Zwar ist bei 17-Zoll auch schon so eine hohe Auflösung üblich, aber es gibt massenhaft 19-Zoll-Monitore mit dieser Auflösung. Und da hat dann die Windows-Schrift erträgliche Größe, insbesondere, wenn man bei der Anzeige "Groß (120 DPI)" wählt.

Zu 2)
DVI!

Zu 4)
TN ist keine Weltneuheit. Aber in der angepeilten Preisklasse gibt es eben kein VA.

zu 5)
200 als Helligkeitswert ist für Filme ausreichend, je nach Lichtverhältnissen. Kontrastwerte von 2000 sind in der Praxis völlig utopisch. Der Kontrastwert hängt vor allem davon ab, inwieweit sich ein Bildschirm abdunkeln lässt. Weil das Umgebungslicht natürlich den Bildschirm aufhellt, messen diese Marketingkünstler in völlig abgedunkelten Räumen.

Zu 6)
Röhrenmonitore dieser Größe dürften bei 100 Watt liegen.

Zu 7)
Der Verkäufer müsste den Bildschirm schwarz schalten, notfalls mit Paint einen schwarzen Hintergrund erstellen und auf Vollbild gehen. Um Aufhellungen zu sehen, müsstest Du ein großes schwarzes Handtuch über den Schirm werfen...also kaum möglich. Auch hochfrequentes Pfeifen wird man im Laden kaum hören können. Ist also die Frage was Du da mit dem Verkäufer aushandeln kannst. Allzu viel Umstände wird der sich nicht machen, bei den Kampfpreisen ist nicht soviel Service drin und die Händler müssen alle Monitore verkaufen, auch die Montagsgeräte.

Alle modernen Grafikkarten unterstüzten 1280 x 1024, nix anderes bekannt.

siggi12 Tilo Nachdenklich „In Deinen Link wird auf ein PC-Welt-Testergebnis verwiesen, aber ich finde bei...“
Optionen

19" und 17 " haben die gleich Auflösung nur bei 19" ist alles grösser ich würde zum Standartformat 5 : 4 raten da 19" Widescreen imho zu klein ist da musst du schon bei 24" anfangen.

Mit dem von dir genanten Monitor machst du für normalen Allroundbetrieb ohne spezielle hohe Anforderungen an Farbtreue etc. sicher nichts verkehrt.

Leider gibt es keine Standartdmetode zur Messung der Reaktionzeit aber wenn der Hersteller bei seiner angabe nicht allzusehr trickst solltest du keine Bewegungsunschärfe mehr sehn.

Allgemein muss man sagen dass LG ein recht gutes Preis / Leistungsverhältniss hat.
Ich denke mal du meinst den TFT auf der Seite sind auch Bewertungen zu dem Teil.

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=180268&showTechData=true

Wenn du einmal eine Weile vor einem TFT gesessen hast wirst du sagen "Nie wieder Röhre" ;-).

Zum Verkauf vom Monitor schau doch einfach mal bei ebay, unter Freunden würd ich sagen ein Kasten gutes Bier.

Philipp007 siggi12 „19 und 17 haben die gleich Auflösung nur bei 19 ist alles grösser ich würde...“
Optionen

so leute.
mein onkel hat sich jetzt einen 22. tft auch von lg fuer 237 euro gekauft (also um 15 euro mehr wie meiner, aber um 3 zoll grösser) werd jetzt mal abwarten wie der so ist. vllt no mit spiele testen und dann gleich den kaufen.

also danke nochmal fuer eure antworten.

hier in dem forum wird man echt geholfen..
wenn man da andere seiten ansieht... naja kein komentar.

danke nochaml


mfg phil

Philipp007 Nachtrag zu: „so leute. mein onkel hat sich jetzt einen 22. tft auch von lg fuer 237 euro...“
Optionen

der tft von meinem onkel ist scheisse..
schrift verzogen, egal welche auflösung.
farben zum kotzen..
zieht schlieren.. nene

er reklamiert oder tauscht ihn um. der bildschirm ist eine qual..

sry weiss die genau seriennummer nicht. aber leider von lg. drum weiss ich jetzt nicht ob ich meinen kleinen kaufen soll -.-