Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

19Zoll TFT gegen 19Zoll Röhre..

Philipp007 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

servus leute,
ich hab einen Macom N96D 19 zoll röhrenbildschirm. wie viel ist der jetzt noch wert zu verkaufen? ohne garantie.

hab heute im prospekt beim media markt einen 19zoll TFT bildschirm gesehen fuer 222euro. und zwar ist das der lg flatron L195tr.
technische daten: 2ms reaktionszeit, kontrast 2000:1,
helligkeit 300cd/m³ blickwinkle 170/170.

so meine frage. soll ich den röhrenmonitor behalten oder auf tft umsteigen?
brauchen tft weniger strom als röhre?
haben röhrenbildschimre auch reaktionszeiten?
sind die tft mittlerweile fitt genug fuer spiele!? vom nachbarn sein 17zoll tft ging nach 2-3 stunden counterstrike spielen in die knie ->kaputt.

wäre das angebot vom media markt etwas? oder gibts da bessers?

danke fuer eure antworten.

mfg phil

out-freyn Philipp007 „19Zoll TFT gegen 19Zoll Röhre..“
Optionen
brauchen tft weniger strom als röhre?
Grundsätzlich schon, weil beim TFT nur die Hintergrundbeleuchtung Stromfresser ist. Das Panel selbst braucht nicht viel.

haben röhrenbildschimre auch reaktionszeiten?
CRTs arbeiten mit einem Elektronenstrahl, der die Zeilen der Reihe nach "abtastet" und dabei die einzelnen Bildpunkte zum Leuchten anregt. Dies geschieht sehr schnell; bei einer Wiederholfrequenz von 85 Hz wird jeder Bildpunkt 85x pro Sekunde "aufgefrischt". Es gibt also keine (messbaren) Reaktionszeiten.
Beim TFT ist dagegen jeder Pixel selbstständig, es braucht also keinen Elektronenstrahl, dafür haben die Pixel eine gewisse Trägheit, die als Reaktionszeit bezeichnet wird.

sind die tft mittlerweile fitt genug fuer spiele!? vom nachbarn sein 17zoll tft ging nach 2-3 stunden counterstrike spielen in die knie ->kaputt.
Ich wage mal zu behaupten, dass CS damit nichts zu tun hatte. Dem Monitor ist es doch egal, was er anzeigt. Bei Reaktionszeiten Die Hintergrundbeleuchtung kann (wie jedes andere Leuchtmittel auch) natürlich kaputt gehen (und ausgetauscht werden), aber das liegt dann nicht am Spielen, sondern eher an der mäßigen Qualität des Leuchtmittels.