Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

News: Musikindustrie denkt um

DRM-freie Musik bei iTunes

Redaktion / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Der gesamte EMI-Katalog soll ab Mai DRM-frei bei iTunes angeboten werden, und das in besserer Qualität als die DRM-Krüppel, aber zu höheren Preisen. 30 Cent mehr kostet ein DRM-freier Song zuzüglich der 99 Cent, die ein DRM-geschützter Titel kostet.

Die Bitrate der befreiten Songs soll von 128 KBit/s auf 256 KBit/s steigen, Pech für die Kunden, die geschützt Titel mit nur 128 KBit/s gekauft haben. Aber es gibt einen Upgrade-Pfad: Für 30 Cent Aufpreis kann man von DRM auf Nicht-DRM wechseln. Das Format soll angeblich weiterhin AAC bleiben, andere Quellen berichten auch von MP3-Titeln.

Der Umschwung kommt angeblich aufgrund einer Marktforschung zustande: Titel ohne DRM würden sich demnach zehn Mal öfter verkaufen.

Quelle: Spiegel online

nowomen.de Redaktion „DRM-freie Musik bei iTunes“
Optionen

Prächtig, die Umsatzgier führt also doch zu einem einlenken. Interessant nur, dass weniger Aufwand für den Anbieter zu einem höheren Preis führt... Vielleicht will man nicht, dass DRM-freie Titel geladen werden? Weil die eh wieder endlos verteilt werden?

Womöglich sollten sich Sharing-Communities etablieren, in denen reihum Songs gekauft und dann an alle verteilt werden...

Bei einer durchschnittlichen Anzahl von 13 Titeln auf einem Album kommt man letztendlich auf 16,77 Euro pro Album, ohne, dass man auch nur irgendeine Materie in den Händen hält... Eine CD kann man sich wenigstens noch auf den Kopf schlagen, was aber mit meinen Songs auf der Platte passiert, schreibt mir die Industrie sowieso vor.

Irgendwie ist das Frauenlogik... Weniger Leistung, mehr Geld. Kennt man sonst nur aus der Politik...