Allgemeines 21.927 Themen, 147.298 Beiträge

Ebay und die Bewertungsmuffel

seinup / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe noch 4 Bewertungen offen stehen, wo recht hohe Werte über den Tisch gingen, PC Teile. Die Käufer waren allesamt welche, die mehrere Hundert Bewertungen haben, darunter auch positive, die allerdings den Vermerk haben, selbst nicht zu bewerten, aber Bewertungen zu kassieren.

Wie verhält man sich in diesem Falle, wenn man die Käufer schon mehrfach angeschrieben habe, wie es mit der Bewertung aussieht?

Zuletzt, als ich mir bei einer Transaktion den allerwertesten aufgerissen habe und noch Sonderwünsche erfüllt habe etc. gabs auch keine Bewertung für mich, auch nicht nach mehrerem Nachfragen, schlussendlich hab ich den Käufer neutral bewertet aus dem Grunde und geschrieben, dass die Transaktion gut lief, aber keine Bewertung erfolgt. Das war immerhin 8 Wochen nach Ende. Mir hat der Typ dann eine negative Bewertung reingehauen - grundlos. Auf einmal kann er also doch bewerten - sowas hab ich selten erlebt.


Gibts auch hier eine Möglichkeit, was zu tun oder hat man halt Pech, wenn nicht bewertet wird? Ist einfach ärgerlich, besonders, wenn man noch Extrawünsche erfüllt und sich beeilt etc


Der letzte brauchte seine CPU unbedingt, obwohl das Teil für nur 2 Euro wegging, bat er extra um "Express"lieferung am nächsten Tag, obwohl ich sogar angab, wie lange der Versand dauert, da ich nicht jeden Tag wegen 2 Eurofuffzig zur Post renne (stand aber in der Auktion). Käufer hat über 2000 Bewertungen, darunter viele neutrale, weil er selbst nie bewertet....

bei Antwort benachrichtigen
Bewertungssoftware App
Zufallsgenerator! Olaf19
(-: Olaf19
DP-DESIGN Olaf19 „späte Bewertungen / Alternativen?“
Optionen
Denn nach 90 Tagen ist der Link zur Auktion deaktiviert

Das kann ich leider auch so nicht stehen lassen. Sieh mal in Deinem eigenen Profil nach und wähle mal eine beliebige grau dargestellte alte Artikelnummer, gib diese in die Suchmaske oben rechts auf einer xBay-Seite ein und sieh Dir das Ergebnis an. Du wirst nicht wenige Artikel finden, die noch verfügbar sind, obwohl älter als neunzig Tage.

Mich würde vor allem interessieren: mit welchen Methoden

Nun - ich mutmasse 'mal:
Wie zuvor beschrieben, sind noch etliche alte Artikel verfügbar und somit auch gewiss noch mit den xBay-Funktionalitäten verknüpft.
Zudem kann es sein, dass Artikel, für die mal eine Unstimmigkeit gemeldet oder eine Überprüfung durch xBay veranlasst wurde (was in dem von mir geschilderten Falle bei uns so war), mit gewissen Mitteln (vielleicht manchmal auch nicht ganz legalen API-Zugriffen) noch "zu bearbeiten" sind.

Könntest du dafür ein paar Beispiele geben, evtl. mit Links?

Würde ich sehr gerne, aber nachdem mir mal ein Thread mit Hinweis auf ein kostenfrei verfügbares Krypto-Tool in diesem Forum gekickt wurde, gehe ich dies Risiko (Verlinkung von Inhalten mit bewerbender Intention) nicht ein.
Aber wenn Du Dir die folgende Buchstabenkette mal genauer ansiehst, kommst Du selber drauf ;-)

xxxAxxxUxxxVxxxIxxxTxxxOxxx
Aktuelle Auktionsanzahl: 525.254
Benutzer online: 9.278

Sollte für's Erste genügen - auch wenn noch nicht alles, was auf xBay gehandelt wird, verfügbar ist.
Dafür ist es ein absolut kostenloses (!) Auktionshaus - und die Werbe-Einblendungen auf den Ergebnis-Seiten (mit deren Hilfe finanziert sich dieses in Leipzig ansässige Auktionshaus) sind manchmal sogar hilfreich.
Aber die Sicherheitsmechanismen sind wesentlich besser und meiner Ansicht nach wirksam implementiert und es gibt auch einen (von xBay treu-doof amerikanisch prüde und scheinheilig abgelehnten) AB18-BEREICH (für Diejenigen, die's interessiert)...
Und Doppel-Anmeldungen eines Users sind (dank Personalausweis-basierter Zertifizierung, sowie PxyPxl-ähnlicher Konto-Verifizierung bei der Anmeldung als Verkäufer) auch nicht möglich. Also NO CHANCE für Pusher (zumindest nicht so einfach wie bei xBay).

;-)
bei Antwort benachrichtigen
@DP-Design Olaf19
@ Olaf19 DP-DESIGN
@ Olaf19 DP-DESIGN
@seinup peterson