Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

News: Zensur und Repression gegen Bürgerjournalisten

Frankreich verbietet Veröffentlichung von Gewaltvideos

Redaktion / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Nicht nur in Deutschland wird verboten und zensiert, dass sich die Balken biegen, das Problem existiert in ganz Europa: Frankreich hat jetzt das Filmen von Gewalt unter Strafe gestellt: Bis zu 5 Jahre Knast und 75 000 € Strafe drohen, das kann mehr sein, als dem Gewalttäter droht.

Das Gesetz richtet sich gegen "Bürgerjournalisten", die - meistens mit dem Handy - Gewaltszenen filmen und später auf Sites wie YouTube veröffentlichen. Professionelle Journalisten dürfen dagegen weiter filmen. Strafbar macht sich auch derjenige, der die Videos veröffentlicht, also etwa YouTube. Nur sitzen die Hoster meistens im Ausland, wo andere Gesetze gelten, und können nicht direkt belangt werden.

Dieses Verbot ist anscheinend Bestandteil einer großen Zensurwelle, die gerade in Frankreich rollt, um die Veröffentlichungen im Internet zu kontrollieren. Vorgeschlagen wurde nämlich auch ein Gesetz, nach dem sich Webmaster, Provider u.ä. beim Staat als "Gutmenschen" zertifizieren können, wenn sie bestimmte Regeln einhalten. Auf diese Weise soll ein paralleles Rechtssystem im Netz fürs Netz aufgebaut werden.

Quelle: Macworld

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 gerhard38 „Ich habe nie etwas von hineinstopfen gesagt - das ist deine eigene Fantasie, die...“
Optionen

Hallo Gerhard38,

tut mir leid - ich hätte natürlich genauer zwischen deinen und Herid Junior's Aussagen unterscheiden sollen.
Von Herid kamen die Primatenanteile (inkl. kulturell-zivilisatorische Erziehungsanstrengungen, um den Primaten einzudämmen).

Klarstellen will ich hier auch, dass es natürlich den Sog des Mobs gibt (das von Herid angesprochene Gruppenverhalten) sowie kulturelle Einflüsse auf das Verhalten von Menschen.

Ich bin allerdings der Ansicht, dass der Mensch keine Korsettstangen wie Moral, Ethik, zivilisatorische Errungenschaften, Gott u. dgl. braucht.

Ob ein Mensch später dafür anfällig oder weitestgehend gefeit ist, in Abgründe zu verfallen, hängt meiner Meinung vor allem davon ab, ob er unverkrüppelt aufwachsen konnte und Gelegenheit erhielt, seine seelischen Anlagen konstruktiv einzusetzen.
Dass es darüberhinaus auch noch Dinge gibt, die man sich erst erarbeiten muss (z.B. Kritikfähigkeit), ist unbestritten.

Kinder sind aber von Natur aus viel, viel wahrhaftiger als Erwachsene.
Werden sie später zu Lügnern, zu uneinsichtigen Sturköpfen u. dgl., ist etwas schief gelaufen.
Dann waren sie mit ihrem So-Sein entweder nicht willkommen, waren mit ihrem Leben nicht zufrieden (und haben sich z.B. Tricks angeeignet, um doch zum Ziel zu kommen) oder sind z.B. in einem Milieu der Unehrlichkeit aufgewachsen.
(Um zu einem Lügner zu werden, können auch religiös motivierte Eltern beitragen - Beispiel: der Umgang mit der Sexualität.)

Nur aus gesunden Kindern können sich gesunde Erwachsene entwickeln.

Bei Menschen, die sich, wie oben beschrieben, verhalten, sehe ich viel eher eine verkorkste seelisch-geistige Ausgangslage, wo zwar auch jugendlicher Übermut mit hineinspielt, aber nicht alleine dazu führen dürfte.

Dich, Gerhard38, hatte ich eigentlich höchstens am Rande gemeint.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen