Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

News: Zensur und Repression gegen Bürgerjournalisten

Frankreich verbietet Veröffentlichung von Gewaltvideos

Redaktion / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Nicht nur in Deutschland wird verboten und zensiert, dass sich die Balken biegen, das Problem existiert in ganz Europa: Frankreich hat jetzt das Filmen von Gewalt unter Strafe gestellt: Bis zu 5 Jahre Knast und 75 000 € Strafe drohen, das kann mehr sein, als dem Gewalttäter droht.

Das Gesetz richtet sich gegen "Bürgerjournalisten", die - meistens mit dem Handy - Gewaltszenen filmen und später auf Sites wie YouTube veröffentlichen. Professionelle Journalisten dürfen dagegen weiter filmen. Strafbar macht sich auch derjenige, der die Videos veröffentlicht, also etwa YouTube. Nur sitzen die Hoster meistens im Ausland, wo andere Gesetze gelten, und können nicht direkt belangt werden.

Dieses Verbot ist anscheinend Bestandteil einer großen Zensurwelle, die gerade in Frankreich rollt, um die Veröffentlichungen im Internet zu kontrollieren. Vorgeschlagen wurde nämlich auch ein Gesetz, nach dem sich Webmaster, Provider u.ä. beim Staat als "Gutmenschen" zertifizieren können, wenn sie bestimmte Regeln einhalten. Auf diese Weise soll ein paralleles Rechtssystem im Netz fürs Netz aufgebaut werden.

Quelle: Macworld

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Flaschflens „Hi Olaf, leider habe ich nicht immer die Zeit. Mit Sicherheit darf man all diese...“
Optionen

Ja, es ist schon seltsam, dass so viele Menschen in "prekären" (mal wieder so ein schöner Modeausdruck!) Lebensverhältnissen sich ausgerechnet von der NPD - die uns erklärtermaßen ins Chaos führen will! - eine Besserung erhofft.

Was die Ursachen angeht, da fürchte ich, dass genau dort am meisten im Argen liegt, wo die Politik den allergeringsten Einfluss hat: nämlich in den Familien. Gleichgültige Eltern, denen ihre Kinder eher ein Klotz am Bein sind denn eine Bereicherung ihres Daseins, schaffen m.E. den "besten" Nährboden für soziale Kälte, emotionale Verrohung und zunehmende Gewaltbereitschaft. Diese Larifari-Erziehung in vielen Elternhäusern scheint mir ein zeitgeistbedingtes Phänomen zu sein - jeder denkt zuallerst an sich, und danach mit großem Abstand -- noch einmal an sich...

Was kann die Politik da machen? Den Eltern die Kinder entziehen, so weit es irgend geht, z.B. durch Ganztagsbetreuung schulpflichtiger Kinder? Andere Länder haben sowas, das wäre einen Vergleich wert. Natürlich wäre diese Art "Kindesentzug" ein Schlag ins Gesicht für alle Eltern, die genügend Lebenszeit für die Betreuung ihrer Kinder übrig haben und diese auch dafür einsetzen.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen