Ein Pillenspammer ist in den USA zu drei Jahren Gefängnis und 10 000 Dollar Geldstrafe verurteilt worden. Der 30-jährige Daniel J. Lin hatte versucht, über ein Karlsruher Rechenzentrum Millionen von Pillen-Spams abzusetzen und ist dabei erwischt worden.
        
        Die 1&1-Internet AG hatte einen Rechner speziell präpariert, um den Spammern eine Falle zu stellen. Über 5 Millionen Pillen-Mails konnten abgefangen werden. Die so gesammelten Beweise wurden in dem Gerichtsverfahren gegen den Spammer verwendet.
        
        Quelle: teletarif.de
      
Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge
          10 Jahre mit Option auf Verlängerung.
          Weg mit dem Drexx. Die Nerven nur und belasten das Netz sinnlos. 2/3 aller Netzbetätigungen sind auf Spammails zurück zu führen, laut einer Studie vor einigen Monaten. Naja, wenn das 2/3 sind, vielleicht sollte man denen dann auch noch die Hände abhacken.
          
          LöLio, so genug gefrotzelt.
          
          Ciao
          Firebolt
          
          PS: Abschaum ins Gefägnis schmeißen und auf Kosten der Steuerzahler durchfüttern ist keine gute Lösung.
        
