Linux 14.982 Themen, 106.348 Beiträge

Drucker für Linux

shnifti / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
ich gedenke mir demnächst einen Drucker zu kaufen den ich an einem meiner Linux-Kisten hängen (Distribution wäre Gentoo oder Debian 3.1 - aber is wahrscheinlich eh ni ganz so wichtig).
Der Drucker söllte voll einsatzfähig sein,gute Qualität (auch bei Fotos) liefern, billige no-name Patronen unterstüzen (Pearl o.ä.) und möglichst ni so Teuer sein (ca. 80€).
Ich hoffen ihr könnt mir helfen und eventuell ne Empfehlung abgeben.
Shnifti

Meine Seite: http://www.shnifti-web.de.vu
bei Antwort benachrichtigen
@neandrix + @ olaf19 NANÜ
@NANÜ, gerne :-) Olaf19
NANÜ neanderix „Ich kenne von EPSON - nicht aus eigener Erfahrung sondern durch Bekannte, durch...“
Optionen

hi,
@ neandrix: also Argument 4 = Linuxtreiber verfügbar über sourceforge.net ist das Wichtigste, schreibst zwar noch nicht, unter welcher Linux-Distribution du den Drucker hast arbeiten lassen, aber ich denke, daß shnifti sich inzwischen ein Bild machen kann, ob HP oder Epson. Auf die beiden Anbieter läuft es ja hinaus.

@VenomST: was macht den RX700 so gut, so viel besser als den RX500?? (da ich fast das ganze "Equipment" erneuere, überlege ich mir auch ein neues Multifunktionsgerät zuzulegen; könnte jetzt googlen usw. denn auch der funktioniert unter allen Linux-Distrubitionen)

Habe aber in deiner Statistik einiges gelesen und da Drucker, Scanner + Mufus (= schrecklickes Kunstwort) dein Fachgebiet sind, lege ich Wert auf eine persönliche Meinung/Auskunft.




Tip für dich: da hier HTML funktioniert, erstmal ein feiner Link =
http://de.selfhtml.org/navigation/sidebars/html.htm.

Also HTML, CSS, Javascript usw. und mehr mit allen Tags als Sidebar. Alles schnell abrufbar, willst du etwas unterstreichen, kursiv darstellen oder fett ausdrücken, alles da.

Auch die Umschreibung von "kleiner als" = & lt ; (ohne Leerstellen) = <
oder "größer als" = & gt ; (wieder ohne Leerstellen) = >
und zig andere Tags = Zeichenbefehle?!, die formatieren, siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Tag_(Informatik) , und eben auf der Webseite eine andere schriftliche oder farbliche Darstellung erzeugen.

Kam wegen deiner Äußerung " mit <b>ABSTAND</b>" = ABSTAND drauf.............. :-)




Viel Spass mit HTML, falls du dich dafür interessierst.

Gruß

NANÜ
bei Antwort benachrichtigen
P.S. @ VenomST........ NANÜ