Linux 15.014 Themen, 106.918 Beiträge

Drucker für Linux

shnifti / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
ich gedenke mir demnächst einen Drucker zu kaufen den ich an einem meiner Linux-Kisten hängen (Distribution wäre Gentoo oder Debian 3.1 - aber is wahrscheinlich eh ni ganz so wichtig).
Der Drucker söllte voll einsatzfähig sein,gute Qualität (auch bei Fotos) liefern, billige no-name Patronen unterstüzen (Pearl o.ä.) und möglichst ni so Teuer sein (ca. 80€).
Ich hoffen ihr könnt mir helfen und eventuell ne Empfehlung abgeben.
Shnifti

Meine Seite: http://www.shnifti-web.de.vu
bei Antwort benachrichtigen
@neandrix + @ olaf19 NANÜ
@NANÜ, gerne :-) Olaf19
neanderix NANÜ „@neandrix + @ olaf19“
Optionen

Ich kenne von EPSON - nicht aus eigener Erfahrung sondern durch Bekannte, durch stöbern in div. Märkten und durch lesen im usenet - nur die sogenannten "Consumer" Geräte. Gefallen mir alle nicht, viel zu viel billiges Plastik und das meine ich so abwertend wie es klingt. allerdings, und das muss man fairerweise eingestehen, geht mir das bei den meisten Consumergeräten von HP ebenso.
Nur haben letztere nicht den Nachteil des enmpfindlichen Druckkopfes.

ich habe mich, als im Frühjahr mein HP DJ 950C verstarb nach einigem "Umschauen" für einen HP Officejet pro K550DTWN entschieden, aus mehreren Gründen:

1. hohes Drucktempo, das war damals aus verschiedenen Gründen, die mittlerweile entfallen sind, wichtig
2. *stehende* Einzeltanks
3. 2 Papierfächer, Duplexeinheit, Netzwerkanschluß
4. Linuxtreiber verfügbar über sourceforge.net
5. sehr robustes Erscheinungsbild

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
@ neandrix + @ VenomST NANÜ
P.S. @ VenomST........ NANÜ