Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.444 Themen, 37.196 Beiträge

Mal eine Frage zu den Herstellern

christoph43 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, nachdem mein Aldi-100Hz-82cm-Medion-Röhren-SCHROTTfernseher nun zum 2. mal zur Reparatur müsste, suche ich einen neuen Fernseher.
Was ich von Medion-Geräten halte werde ich jetzt lieber für mich behalten.....arg......
Mann kann sich da ja einen Wolf suchen, aber was mir so aufgefallen ist:
Welche Firmen gibt es eigentlich noch wirklich?
AEG, ITT - ist doch nur noch der Name, oder?
Grundig, scheint auch auf Billigproduktionen geklebt zu sein.
Gibt es Telefunken denn noch? Oder wurde der "gute" Name auch schon für Fernost-Schrott verhökert?

Hm...Philips könnte noch Philips sein...
Ich war vor Medion ein Grundigfan....taugen die noch was?


Sorry, nach langer Suche mußte das mal raus!

bei Antwort benachrichtigen
Telefunken Borlander
Borlander christoph43 „ähm..njam...njam..alsooooooooo.....öh.....hmpf woher kommt die 72 2.....ist...“
Optionen
woher kommt die 72^2.....ist ein 82er Bild 72 breit?
Verdammt, das sollten eigentlich 76cm sein - der sichtbare Bereich (der beim Ansehen ja nunmal am interessantesten ist) :-\ Denken wir uns in der Höhe einfach 2cm und in der Breite 3,5cm dazu, dann sollte es etwa passen, das 4:3-Bild würde dann 1,5cm breiter und dessen Diagonale 2,5cm größer - so ungefähr zumindest ;-)

Hab ich mal eine Ahnung wie groß ein 4:3-Bild auf nem 16:9-Fernseher ist, danke.
Wobei natürlich auch die Möglichkeit besteht einfach Ränder des Bildes oben und unten abschneiden zu lassen, für eine Bildschirmfüllende Darstellung. Teilweise gibt es auch die Möglichkeit das Bild Flächenfüllend strecken/stauchen zu lassen bei gleichzeitig proportionaler Darstellung der Bildmitte (was natürlich gewisse Verzerrungen verursacht, die bei Textdarstellung wohl störend wirken würden)...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen