Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.444 Themen, 37.196 Beiträge

Mal eine Frage zu den Herstellern

christoph43 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, nachdem mein Aldi-100Hz-82cm-Medion-Röhren-SCHROTTfernseher nun zum 2. mal zur Reparatur müsste, suche ich einen neuen Fernseher.
Was ich von Medion-Geräten halte werde ich jetzt lieber für mich behalten.....arg......
Mann kann sich da ja einen Wolf suchen, aber was mir so aufgefallen ist:
Welche Firmen gibt es eigentlich noch wirklich?
AEG, ITT - ist doch nur noch der Name, oder?
Grundig, scheint auch auf Billigproduktionen geklebt zu sein.
Gibt es Telefunken denn noch? Oder wurde der "gute" Name auch schon für Fernost-Schrott verhökert?

Hm...Philips könnte noch Philips sein...
Ich war vor Medion ein Grundigfan....taugen die noch was?


Sorry, nach langer Suche mußte das mal raus!

bei Antwort benachrichtigen
Telefunken Borlander
Tilo Nachdenklich christoph43 „Mal eine Frage zu den Herstellern“
Optionen

Techniker auf Spotlight sagen, die teuersten sind die besten. Das wäre dann Metz (Metz fertig zumindest große Flachbildfernseher in Deutschland...wenn auch mit zugelieferten Teilen), gefolgt von Loewe. Die Frage ist, ob es da im größeren Format überhaupt noch Röhrengeräte gibt. Um Philips mach mal lieber einen großen Bogen und ob Philips schon LG (Lucky Goldstar) angekränkelt hat, ist die Frage. Grundig ließ früher die kleinen Geräte bei LG fertigen, die waren einigermaßen haltbar. Geschimpft wird auch sehr auf "verbauten Samsung-Schrott".

Philips setzt auf Emotionen
(dürften dieselben sein wie bei Medion)

bei Antwort benachrichtigen