wie teile ich meine neue externe festplatte mit 300 GB am geschicktesten auf? in wieviele Partitionen, in welchen größen und mit welchen backups?
habe ein 30GB-Notebook, das jetzt nach 4 Jahren Nutzung und speichern von Fotos voll ist, weshalb ich die neue seagate-festplatte gekauft hab. jetzt läuft sie auch und ich frage mich, wie ich sie am sinnvollsten einsetze...
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.755 Beiträge
Hi Wanda,
wenn das eine reine Datenplatte werden soll - also ohne System und ohne Programme - dann würde ich auf eine Aufteilung in mehrere Partitionen ganz verzichten. Wenn überhaupt, dann eine kleine Partition für kleine (Office) und eine große Partition für große Dateien (Multimedia). Der Hintergedanke dabei ist, dass eine Partition mit kleinen Dateien schneller fragmentiert. Andererseits fragmentieren Partitionen um so weniger, je größer sie sind - das spricht wieder gegen eine Aufteilung der Platte.
Warte noch ein paar Meinungen ab - ich wäre für "ganz lassen".
CU
Olaf
