Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

noch so eine dämliche frage zu unix.....

KoRny Boy / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

die frage wurde zwar sicher schon 10.000 mal gestellt, aber welches unix-system ist für mich geeignet?

ich möchte eins, das wirklich unix basiert ist und nicht so eine entfernt verwandte version wie suse & co. grund ist, dass ich möglichst direkt in unix einsteige; es soll auch nich von vorne rein alles laufen. ich möchte mich da eben von grund auf reinfuchsen. und das wichtigste ist, dass es freeware ist. geld hab ich leider keins ^^.
falls für die entscheidung wichtig, hier meine computer-daten:
-amd sempron 2500+
-768MB Ram (DDR333)
-40GB festplatte(bzw. 40gb für die partition von unix)

achja, wichig ist auch dass das unix system einen boot-manager hat wie suse, weil ich auf meiner platte noch windows laufen habe.

danke im vorraus

gruß korny boy

Wer anderen eine Grube gräbt ist selbst ein Schwein
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Nachtrag zu: „Originales Unix ist von der telefongesellschaft AT T entwickelt worden. Wenn du...“
Optionen

PS: Novell hat dann von AT&T Rechte an Unix abgekauft und Unixware hervorgebracht. Dann hat Novell Rechte an Unix an SCO weiterverkauft. SCO hat SCO-Unix herausgebracht.
Novell versucht es nun mit SUSE-Linux. Ich weiß nicht ob das was wird .
Sun Microsystems hat ein paar Sachen von AT&T Unix und BSD-Unix genommen und SunOS entwickelt. SunOS gibt es als Solaris 10 nun auch kostenlos.
Ich will damit nur zeigen , das es bei Unix und -derivaten ein ziemliches Chaos gibt. Im Desktopbereich braucht man Standards um Programme, die auf dem einen Rechner entwickelt worden sind, auch auf einem anderen Rechner laufen zu lassen, ohne Neuprogrammierung.

Und das ist jetzt der Vorteil von Linux. Durch die Verfügbarkeit des Programmcodes aller Programme und des Betriebsystemkerns, brauchen die Distributionen nicht alles selbst zu programmieren und es entstehen wichtige Standards für den Desktopbereich, eben diese Linux Standard-Base.

Deshalb ist Linux auch so popoulär ;-).

Ich würde an deiner Stelle mit Linux beginnen und vielleicht mal später Free-BSD testen. Free-BSD ist auch nicht schwer mit einem guten Handbuch.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
@the_mic KoRny Boy
@the_mic Zaphod