Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

noch so eine dämliche frage zu unix.....

KoRny Boy / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

die frage wurde zwar sicher schon 10.000 mal gestellt, aber welches unix-system ist für mich geeignet?

ich möchte eins, das wirklich unix basiert ist und nicht so eine entfernt verwandte version wie suse & co. grund ist, dass ich möglichst direkt in unix einsteige; es soll auch nich von vorne rein alles laufen. ich möchte mich da eben von grund auf reinfuchsen. und das wichtigste ist, dass es freeware ist. geld hab ich leider keins ^^.
falls für die entscheidung wichtig, hier meine computer-daten:
-amd sempron 2500+
-768MB Ram (DDR333)
-40GB festplatte(bzw. 40gb für die partition von unix)

achja, wichig ist auch dass das unix system einen boot-manager hat wie suse, weil ich auf meiner platte noch windows laufen habe.

danke im vorraus

gruß korny boy

Wer anderen eine Grube gräbt ist selbst ein Schwein
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod KoRny Boy „noch so eine dämliche frage zu unix.....“
Optionen

Was ist für dich Unix?
Am nächsten am klassischen Unix sind die BSD-Derivate FreeBSD, OpenBSD und NetBSD. Das könnte aber hart werden, und ich kann dir nicht sagen, wie da jeweils die Möglichkeiten eines Dual-Boot Systems aussehen (ich habe für sowas ne alte Kiste im Netz).
Man bekommt gegen Registrierung auf der Sun-Homepage auch die Möglichkeit, kostenlos Solaris 10 downzuloaden - das ist ein weiteres klassisches Unix.
Dann blieben noch die Linuxdistributionen Debian, Gentoo oder Slackware. Vorteil hier: Dual-Boot problemlos, trotzdem komplette Kontrolle über das System.
Grundsätzlich kannst du auch eine SUSE unix-like aufbauen und administrieren. Schalte YaST & Co ab und editiere die Konfigurationsdateien. Auch die shell ist problemlos austauschbar, wenn dir die bash nicht tough genug ist.
Im Prinzip kannst du alles hier Vorgeschlagene ausprobieren. Von vielen der angeführten Systeme gibts Live-CDs zum testen, man könnte auch in virtuellen Maschinen unter VMWare (die beta des Servers gibts derzeit gegen Registrierung kostenlos zum Download) die Systeme bequem und ohne Risiko testen und sich dann das installieren, mit dem man künftig arbyten möchte.

HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
@the_mic KoRny Boy
@the_mic Zaphod