Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Zusammenarbeit zwischen TV- und Soundkarte: beschiiiiiiiii...

UselessUser / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

bin schon ewig am Herumpopeln mit dem Zusammenspiel mit Video und Sound beim Digitalisieren. Nachdem ich vor einiger Zeit sogar das Mainboard getauscht habe, weil beide TV-Karten (Pinnacle PCTV und Hauppauge 881-Chip) im Zusammenhang mit einer Soundkarte (habe eine von Terratec und SoundblasterLive! ausprobiert) reproduzierbar zu Systemabstürzen führten, sobald ich mit einer Software aufnehmen wollte (z. B. WinDVR 3).

Jetzt alles neu installiert, ASUS P4P800-E, Pinnacle PCTV, Terratec mit ESS 1969, WinXP Pro drauf und Ulead VideoStudio 9 angeschafft. Die Audioquelle auf den ESS-Chip von Terratec eingestellt, dann von Line-In aufgenommen (von Video 8 auf PAL-DVD, Bitrate 4000, LPCM-Komprimierung). Das gelang auch ein-, zweimal, dann wieder Absturz, als ich einmal die Bitrate verändert habe. Danach ging nichts mehr, egal wie ich die Quelle im VideoStudio 9 ausgewählt, das Audio-Kabel eingestöpselt oder den Windows-Mixer konfiguriert habe.

War schon stinkig, habe den AC-Realtec-Chip vom Mainboard installiert, Audiokabel von der Kamera in Line-In und siehe da es funktionierte! War schon auf dem Gigabyte-Mainboard ähnlich, warum, verstehe ich absolut nicht.

Meine Frage ist jetzt, ob der Qualitätsunterschied zwischen Realtek AC97- und dem ESS1969-Chip irgendwie relevant bzw. zu hören ist bei Stimmen- und Musikaufnahmen, die digitalisiert werden sollen. Vielleicht habt ihr ja auch einen Tipp, warum das so problematisch ist mit dem Zusammenspiel. Hatte schon auf dem anderen Mainboard alles versucht, auch das Umstecken der Karten.

Thx

UselessUser

Marwoj UselessUser „Zusammenarbeit zwischen TV- und Soundkarte: beschiiiiiiiii...“
Optionen

Hier stellt sich nur die Frage, wieviel hast du ausgegeben um die historische Digitalisierung fortzusetzen. Ich hoffe, du kommst mal auf die Ebene und begreifst:

1. über TV Karte geht langsamm das Verfahren ins Museum, und wenn unbedingt notwendigt, eine Glücksache von Zusammenspiel der Treiber und Programmen. Hier ist nach wie vor die Soft der Karte zuständigt und nicht andere Programme.

2. über Videoschnittkarte mit Hardware Encoder geht billig und sicher aber langsam voran.
Die ältere Systeme von Pinnacle sind aufeinander gut abgestimmt.

3. über a/d Wandler -(canopus, auch Firewireboxen von Pinnacle) arbeiten immer noch sauber und sicher. Die sicherste Metode zur Zeit mit allen offenen Möglichkeiten.

4. über DVD Recorder- infalls ganz sicher und vor allem bequem. Eine Nachbearbeitung über PC Software wird öffter benötigt.

Noch zur Sache. In deinem Fall findet sich sicherlich keine Lösung. Du verwendest x Programmen/Hardwaren mit verschiedenen Treiber, die nicht unbedingt aufeinander abgestimmt sind. Garantieren kann dir hier keiner.
Ich wundere micht nur, warum benutzt du Studio 9 zum Aufnehmen. Das hat sogar mal Studio 9 von Pinnacle mit PCTV Pro nicht geschaft. Die Soft von der Karte allerdings, ganz sauber MPEG2 Datei. (die Vergangenheit bei mir mit PCTV Pro).
Eine Nacharbeit über ein Videoprogramm ( dei Fall Studio 9)ist danach jedes mal möglich.
Aber wie gesagt, nur wenn ein Zusammenspiel stattfindet.
--
cz marwoj