Off Topic 20.391 Themen, 226.370 Beiträge

Der kleine Ärger über zeitbefristete Programme

bollerman / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,
es ist dann inzwischen schon beinahe Gang und Gebe - bei fast allen Rechnern die dann schon vor dem Kauf vorinstallierte Programme auf der Festplatte haben, gibt es dann ein oder auch mehere zeitbefristete Programme.
Auf jeden Fall ist es dann ärgerlich wenn man einen PC kauft, auf dem dann bestimmte Programme nur für eine befristete Zeit mitgeliefert werden.
Und wenn ich da jetzt nicht ganz irre, dann haben meiner Meinung nach die Aldi-PC´s dann nur ein einziges zeitbefristetes Programm bei Ablieferung auf der Festplatte. (das Antivirenprogramm MacAffee)

So kann man dann zwar mit so einem Rechner dann direkt nach dem Kauf loslegen - naja, nur die Freude ist dann halt doch zeitlich befristet.

Wer denkt sich dann nur diese besondere Art der Kundenhänseleien überhaupt aus?
Es kommt doch dann eigentlich darauf nieder - man bezahlt einmal bei Ablieferung - und nach der abgelaufenen befristeten Zeit wird dann ein 2. mal noch ein Nachschlag bezahlt.
Nur darüber werden die Kunden dann vor dem Kauf nicht wirklich richtig informiert.

Und am Ende des Handels hat dann der Kunde immer einen unangenehmen Beigeschmack.

Wenn es dann nur bei dem Antivirusprogramm bleibt, und man vielleicht auch schon ein Antivirusprogramm besitzt, dann ist das ganze ja halb so wild.

Nur, dann spricht sich so eine Angelegenheit dann auch noch in sich selbst gegen, denn gerade diese vorgefertigten und vorinstallierten PC´s sollen ja dann gerade für die eine bestimmte Kundenschicht bestimmt sein, nämlich gerade für Kunden die dann selber nicht bauen und dann auch selber nicht installieren.
-bollerman-

bei Antwort benachrichtigen
Antwort Soulmann63
Antwort Emily22
Antwort Soulmann63
Andreas42 bollerman „Der kleine Ärger über zeitbefristete Programme“
Optionen

Hi!

Ich seh' das zwar als unschön an, aber nicht als Aufforderung zum Zweimalzahlen.

Sehen's wir doch mal wie es ist: diese befristeten Testversionen sind Werbung - nicht mehr und nicht weniger. Streng genommen kosten sie nichts.
Sollte ein Händler sien Produkt mit diesen "netten" Beigaben teuerer verkaufen als ohne und auch noch Käufer finden, dann dürfen wir ihm zu seiner erfolgreichen Werbemassnahme gratulieren...

Das Zeug wird bei mir immer sofort gelöscht.

Übel ist die Falle allerdings bei Ebay. Dort werden solche Pakete gerne als Software einzeln verkauft. Legendär sind die ganzen NAV-Pakete mit 90 Tagen Signaturupdate...

Anders sehe ich die Sache bei normaler Software, die dann eine befristete Support oder Updatezeitraum bietet (Beispiel sind Virenscanner mit einem Jahr Signaturupdates). Das ist IMHO normal und damit kann ich leben (ich kenne das auch von grosser Unternehmenssoftware oder Datenbanken, da werden Supportverträge und Lizenzen für die Nutzung eigentlich immer zeitlich begrenzt verkauft; auch bei normalen Ultraedit-Lizenzen ist nur eine auf 1 Jahr befristete Updateregelung enthalten - mach ich gerade selbst durch ;-) ).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen