Off Topic 20.391 Themen, 226.370 Beiträge

Der kleine Ärger über zeitbefristete Programme

bollerman / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,
es ist dann inzwischen schon beinahe Gang und Gebe - bei fast allen Rechnern die dann schon vor dem Kauf vorinstallierte Programme auf der Festplatte haben, gibt es dann ein oder auch mehere zeitbefristete Programme.
Auf jeden Fall ist es dann ärgerlich wenn man einen PC kauft, auf dem dann bestimmte Programme nur für eine befristete Zeit mitgeliefert werden.
Und wenn ich da jetzt nicht ganz irre, dann haben meiner Meinung nach die Aldi-PC´s dann nur ein einziges zeitbefristetes Programm bei Ablieferung auf der Festplatte. (das Antivirenprogramm MacAffee)

So kann man dann zwar mit so einem Rechner dann direkt nach dem Kauf loslegen - naja, nur die Freude ist dann halt doch zeitlich befristet.

Wer denkt sich dann nur diese besondere Art der Kundenhänseleien überhaupt aus?
Es kommt doch dann eigentlich darauf nieder - man bezahlt einmal bei Ablieferung - und nach der abgelaufenen befristeten Zeit wird dann ein 2. mal noch ein Nachschlag bezahlt.
Nur darüber werden die Kunden dann vor dem Kauf nicht wirklich richtig informiert.

Und am Ende des Handels hat dann der Kunde immer einen unangenehmen Beigeschmack.

Wenn es dann nur bei dem Antivirusprogramm bleibt, und man vielleicht auch schon ein Antivirusprogramm besitzt, dann ist das ganze ja halb so wild.

Nur, dann spricht sich so eine Angelegenheit dann auch noch in sich selbst gegen, denn gerade diese vorgefertigten und vorinstallierten PC´s sollen ja dann gerade für die eine bestimmte Kundenschicht bestimmt sein, nämlich gerade für Kunden die dann selber nicht bauen und dann auch selber nicht installieren.
-bollerman-

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 bollerman „Der kleine Ärger über zeitbefristete Programme“
Optionen

Ja... Bei einem der Notebooks von Aldi war letztens E-Trust als zeitlich befristetes Antivirenprogramm drauf. In der Homepage stand 90 Tage Version. In der Aktivierung 60 Tage.
Da man irgendein Programm braucht hoffen natürlich die Firmen wie McAffee, E-Trust, AOL etc. das nun alle dieses Programm auch später nutzen. Mit AOL surfen und die Antivirenprogramme gekauft werden. Der Mensch ist faul und ein Gewohnheitstier. Viele wechseln dann nicht.
Ärgerlich ist auch der damit verbundene Registrymüll. Aldi und andere bekommen so bestimmt Produkte oder Bauteile billiger, wenn nicht gleich eine Finanzspritze.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
Antwort Soulmann63
Antwort Emily22
Antwort Soulmann63