Off Topic 20.391 Themen, 226.370 Beiträge

Der kleine Ärger über zeitbefristete Programme

bollerman / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,
es ist dann inzwischen schon beinahe Gang und Gebe - bei fast allen Rechnern die dann schon vor dem Kauf vorinstallierte Programme auf der Festplatte haben, gibt es dann ein oder auch mehere zeitbefristete Programme.
Auf jeden Fall ist es dann ärgerlich wenn man einen PC kauft, auf dem dann bestimmte Programme nur für eine befristete Zeit mitgeliefert werden.
Und wenn ich da jetzt nicht ganz irre, dann haben meiner Meinung nach die Aldi-PC´s dann nur ein einziges zeitbefristetes Programm bei Ablieferung auf der Festplatte. (das Antivirenprogramm MacAffee)

So kann man dann zwar mit so einem Rechner dann direkt nach dem Kauf loslegen - naja, nur die Freude ist dann halt doch zeitlich befristet.

Wer denkt sich dann nur diese besondere Art der Kundenhänseleien überhaupt aus?
Es kommt doch dann eigentlich darauf nieder - man bezahlt einmal bei Ablieferung - und nach der abgelaufenen befristeten Zeit wird dann ein 2. mal noch ein Nachschlag bezahlt.
Nur darüber werden die Kunden dann vor dem Kauf nicht wirklich richtig informiert.

Und am Ende des Handels hat dann der Kunde immer einen unangenehmen Beigeschmack.

Wenn es dann nur bei dem Antivirusprogramm bleibt, und man vielleicht auch schon ein Antivirusprogramm besitzt, dann ist das ganze ja halb so wild.

Nur, dann spricht sich so eine Angelegenheit dann auch noch in sich selbst gegen, denn gerade diese vorgefertigten und vorinstallierten PC´s sollen ja dann gerade für die eine bestimmte Kundenschicht bestimmt sein, nämlich gerade für Kunden die dann selber nicht bauen und dann auch selber nicht installieren.
-bollerman-

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp bollerman „Der kleine Ärger über zeitbefristete Programme“
Optionen

Die Sache ist voll OK. Das sind Werbelizenzen und es wird darauf hingewiesen. Man muß nur lesen können. Ein Update auf eine Volllizenz ist simpel und einen Zwang gibt es auch nicht.

Jeder ist seines Glückes Schmied, und in einem Ramschladen kann man nun mal kein Fachpersonal erwarten, dafür sind die Aldi-Kunden zu geizig.

Daß sich der Geizkragen ständig über seine Schnäppchen beschwert, liegt in der Natur des Geizkragens, er bekommt nämlich den Hals nie voll...

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Antwort Soulmann63
Antwort Emily22
Antwort Soulmann63