Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

Zalman VF700 oder ZM80D-HP?

alter Hase / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe eine GeForce4 Ti 4200 und mein Lüfter ist mal wieder defekt. Ich überlege mir nun was ich als Ersatz kaufen soll? Noch zur Info: Mein Lüfer ist nun das zweite Mal defekt, beim ersten Mal war es noch Garantie. Da mein Rechner fast immer an ist dachte ich an eine lüfterlose Alternative. Und noch etwas ich will mir vielleicht in ein paar Monaten eine 6600 GT kaufen, dort würde ich den neuen Kühler dann wieder drauf montieren und den "Werkskühler" abnehmen. Was haltet Ihr für besser? VF700 oder ZM80D-HP?

bei Antwort benachrichtigen
Towa alter Hase „Zalman VF700 oder ZM80D-HP?“
Optionen

Schonmal an nen Artic Silencer gedacht?
Also ehrlichgesagt würde ich die Heatpipe auch mit Zusatzlüfter nicht bei den neuen X800er Karten einsetzen, denn meine 9800XT hat schon 65°C mit der Heatpipe und Lüfter!
OK Lüfter ist noch @50V, aber auf 12V stört der auch schon etwas. :)

OK du hast natürlich das Prob, dass du den Arctic zwar jetzt montieren könntest, aber der auf die neue Karte nicht mehr passt.

Also wenn du wriklich wechseln willst, würde ich den VF700 nehmen! Wie SpuerGirl schon sagt, mehr als ausreichend und so schlecht sieht er auch net aus. ;)
Vor allem ist er eben wie ein CPU Kühler, kannste hin und her montieren. ;)

bei Antwort benachrichtigen
Eben. Hanswurscht1
Alles klar. Danke Hanswurscht1