Grafikkarten und Monitore 26.144 Themen, 115.573 Beiträge

Zalman VF700 oder ZM80D-HP?

alter Hase / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe eine GeForce4 Ti 4200 und mein Lüfter ist mal wieder defekt. Ich überlege mir nun was ich als Ersatz kaufen soll? Noch zur Info: Mein Lüfer ist nun das zweite Mal defekt, beim ersten Mal war es noch Garantie. Da mein Rechner fast immer an ist dachte ich an eine lüfterlose Alternative. Und noch etwas ich will mir vielleicht in ein paar Monaten eine 6600 GT kaufen, dort würde ich den neuen Kühler dann wieder drauf montieren und den "Werkskühler" abnehmen. Was haltet Ihr für besser? VF700 oder ZM80D-HP?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 alter Hase „Zalman VF700 oder ZM80D-HP?“
Optionen

Also, ich würde den kauf davon abhängig machen, ob Du Dir bald eine neue Graka kaufen willst, oder die jetzige noch eine zeitlang behalten willst.

Der Zalman ist auf kleinster stufe (mit der Zalman FanmateII sind es etwa 4V) nicht zu hören, kühlt aber dennoch mehr als ausreichend.

Ich persönlich würde mir für die Geforce4 jedoch die zalman Heatpipe holen, einfach weil sie schöner aussieht, ebenfalls mehr als ausreichend kühlt bei vorhandener Gehäusebelüftung, und eben 100% lautlos ist.

Wenn Du jedoch ein vernünftig denkender Mensch bist, wäre die Heatpipe Quatsch, denn sie kostet das gleiche wie der VF700, kühlt natürlich sehr viel schlechter, und ist vor allem, und jetzt kommt das wichtigste, nicht mehr weiterzuverwenden wenn Du aufrüsten willst, denn für aktuelle mittelklasse und High-End Karten ist sie einfach unterdemensioniert. Der VF Hingegen kühlt sogar die schnellsten High-Endkarten bei 5V noch ausreichend!

bei Antwort benachrichtigen
Eben. Hanswurscht1
Alles klar. Danke Hanswurscht1