Off Topic 20.438 Themen, 227.077 Beiträge

Bananen wachsen auf Bäumen, tja....

gelöscht_84526 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

...da ergibt sich die folgende Frage: Wie vermehrt sich eigentlich ein Bananenbaum?

Wenn man eine Pflaume in die Erde vergräbt, dann wächst daraus eine Pflaumenbaum. Wenn man einen Apfel in die Erde verbuddelt, dann wächst daraus ein Apfelbaum. Wenn man eine Kirsche in die Erde steckt, dann wächst daraus ein Kirschbaum usw. usw. Aaaaber: Wie sieht das bei einem Bananenbaum aus? Wenn man eine Banane in den Erdboden steckt, wächst dann daraus ein Bananenbaum? Die Dinger müssen sich doch auch "natürlich" vermehren können, also nicht künstlich so mit Stecklingen etc.

Weiß jemand die Antwort?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 gelöscht_84526 „Na ja, so ganz eindeutig sind die Antworten hier wohl auch nicht gerade...“
Optionen

Beides trifft zu.
Bereits vorhandene Bananenpflanzen kann man schon teilen und vermehren.
Da aber diese Wurzelstöcke garantiert nicht vom Himmel gefallen sind *g* haben sich die Bäume seither durch Samen vermehrt und tun dieses auch heute noch in freier Natur.
Und was die Form anbelangt, die Früchte wachsen nach oben in Richtung der Sonne, und die äussern Früchte müssen sich dann notwendigerweise um die inneren krümmen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
alles Banane oder was? bollerman