Off Topic 20.214 Themen, 224.365 Beiträge

Bananen wachsen auf Bäumen, tja....

gelöscht_84526 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

...da ergibt sich die folgende Frage: Wie vermehrt sich eigentlich ein Bananenbaum?

Wenn man eine Pflaume in die Erde vergräbt, dann wächst daraus eine Pflaumenbaum. Wenn man einen Apfel in die Erde verbuddelt, dann wächst daraus ein Apfelbaum. Wenn man eine Kirsche in die Erde steckt, dann wächst daraus ein Kirschbaum usw. usw. Aaaaber: Wie sieht das bei einem Bananenbaum aus? Wenn man eine Banane in den Erdboden steckt, wächst dann daraus ein Bananenbaum? Die Dinger müssen sich doch auch "natürlich" vermehren können, also nicht künstlich so mit Stecklingen etc.

Weiß jemand die Antwort?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
bollerman gelöscht_84526 „Bananen wachsen auf Bäumen, tja....“
Optionen

hallo K.-H.
Diese Frage würde ich etwas verlegen dann ersteinmal weiterreichen.
"Bananenvermehrung" also davon habe ich dann jedenfalls keinen einzigen blassen Schimmer.

Aber wenn man den Link von @nasser öffnet, dann erfärt man schon mal:
"Die Vermehrung der angebauten Bananenpflanzen geschieht durch Wurzelschösslinge und Teile des Wurzelstocks." ahaa




bei Antwort benachrichtigen
alles Banane oder was? bollerman