Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

GEZ-Gebühren: ab 2005 auch für Rundfunk-NICHT-Teilnehmer

Olaf19 / 69 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

99% von euch werden die Nickles-Startseite wohl lesen - aber ich verlink es trotzdem nochmal: http://www.nickles.de/c/n/3706.htm

Wenn ich den Mist in Zukunft zahlen muss, sollte ich dann auch noch auf die Gegenleistung verzichten?

Ob ich mir jetzt doch einen Fernseher zulegen sollte?

Oder einen Anwalt nehmen und gerichtlich gegen diese Willkür vorgehen?

Schade: Die Quellenangabe fehlt. Die Internetpräsenz der GEZ ist noch auf dem alten Stand - erst in gut 2 Jahren der ganze Schlamassel. Mit Hilfe von Google habe ich auch noch nichts gefunden.

Weiß von euch jemand mehr? Oder ist das Ganze eine Ente?

CU
Olaf

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Prost, Administrator :-) Olaf19
unangebrachte Arschkarte.. Gurus
Olaf an die Fraont!! Pumbo
Olaf an die Front!! Olaf19
Olaf an die Front!! Gurus
Olaf19 Nachtrag zu: „GEZ-Gebühren: ab 2005 auch für Rundfunk-NICHT-Teilnehmer“
Optionen

Hallo nochmal.

Danke an alle fürs Mitdenken und -posten, besonders an die, denen ich nicht direkt im Thread geantwortet habe. Und noch ein Aspekt zum Thema öffentlich-rechtliches Fernsehen, den ich bislang noch nicht angesprochen habe.

Ich habe meine Geräte im September 2004 abgeschafft, also vor gut 4 Jahren. Ist mir viel leichter gefallen, als ich vorher angenommen hätte. Dennoch kann ich nicht sagen, dass mir Fernsehen überhaupt nicht fehlen würde. Auch wenn die ÖR im Laufe der Jahre viele Marotten der Privaten übernommen haben, sind sie wohl immer noch eine ganze Klasse besser.

Allein die Möglichkeit, das Zeitgeschehen in bewegten und vertonten Bildern mitverfolgen zu können (Originalton bei Politikerinterviews, Mimik, Körpersprache!) ist schon etwas Besonderes - das bietet kein anderes Medium. Es wäre schon eine Überlegung wert, nach 4 Jahren Pause die Fernsehabstinenz aufzugeben und wieder einzusteigen.

Nur: Diese Entscheidung möchte ich dann gern selber treffen. Ich kann es überhaupt nicht ausstehen, wenn man mir Entscheidungen abnimmt. So wie in diesem Fall: Die Neuregelung bedeutet de facto einen Fernsehzwang für alle - genauer gesagt wird man zwar nicht gezwungen, sich das Programm anzuschauen, aber wenn man voll bezahlen muss, wäre es ja auch irgendwie dumm, darauf zu verzichten.

Bis 1. April ist noch ein knappes halbes Jahr Zeit - nicht viel, aber es kann noch einiges passieren. Ich werde mich jedenfalls in nächster Zeit schlau machen, was man unternehmen kann, und auch in der Politik sind ja noch einige Weichenstellungen fällig (Entscheidungen in den Bundesländern).

CU
Olaf

P.S. zu der Überschrift: das geht mir bei dem Thema immer so durch den Sinn :-))

Vorsicht ... Mario32
LOL Gurus
Adapterkabel Scart Cinch Olaf19
Ein Anfang ist gemacht! Olaf19
Ein Anfang ist gemacht! Mario32