Gibts!!!
Haben wir uns gerade zugelegt. Palm Tungsten E + GPS Maus (Empfänger) incl. Straßennetzkarte Deutschland. 399.-- Euro. Ich war echt platt, wie genau das Ding einen navigiert. Ich fahr also eine einprogrammierte Strecke (Anfangspunkt: unser Haus, Endpunkt: irgendein Haus ein paar Dörfer weiter), ich komm an einen Kreisel, und das Gerät sagt (Sprachausgabe) genau an der richtigen Stelle "Verlassen Sie den Kreisel jetzt". Da war ich schon überrascht. Natürlich wußte ich auch so, wo ich langfahren muß, aber wir wollten das Teil ja testen.
Straßenkarten haben die ja alle, was uns allerdings wichtig war, dass auch topografische Karten verarbeitet werden können (weil wir damit auch wandern und radfahren wollen). Da hat mein Mann lange im Internet gesucht. Allerdings nicht viel gefunden. Es gibt eine Software (www.pathaway.com), die topografische Karten so konvertieren kann, dass man auch danach mit dem Palm navigieren kann, aber da sind wir noch am experimentieren.
Der Tungsten E ist zwar nicht gerade das Flaggschiff der Palm PDA´s, aber für den Hausgebrauch reichts. Außerdem gibts für Palm OS wesentlich mehr Software auch als Freeware oder Shareware (z.B. bei Heise.de) und die Geschichte mit den topografischen Karten gibts wohl nur für Palm OS, deshalb auch die Entscheidung für Palm, und nicht für CE oder 2003.
Der Preis war OK, man kann natürlich auch einen Organizer alleine kaufen und dann dafür eine GPS-Maus+Software, aber das kommt dann deutlich teurer.
Ach ja, eins fällt mir noch ein: unsere GPS-Maus ist per Kabel mit dem PDA verbunden und nicht per Bluetooth. Um beide mit Strom zu versorgen, muß der PDA in der Autohalterung sitzen, die normalerweise mit einem Kabel an den Zigarettenanzünder angeschlossen ist. Da wir das Gerät aber auch ohne Auto nutzen wollen, war es erfreulich, dass die Autohalterung nur 6 Volt benötigte (In dem Kabel zum Zigarettenanzünder muß wohl ein Spannungswandler sein). So konnten wir mit 5 handelsüblichen Akkus diese Geräte betreiben, auch unterwegs mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Die Laufzeit des Akkus können wir noch nicht beurteilen, für das PDA alleine sicher mehr als ausreichend, für das PDA mit GPS dran noch keine Erfahrungen, da die Dinger normal nur im Auto genutzt werden, und da spielt die Akkulaufzeit keine Rolle, da diese über das Boardnetz versorgt werden.
So inzwischen hab ich mal ein Bild von dieser abenteuerlichen Konstruktion gemacht und gebe es hier mal zum allerbesten: