Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Windows 2003 Server als Proxy-Server und mit DHCP

honsel01 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Ich habe hier einen Win2003-Server und soeben DHCP eingerichtet. Dadurch kann der Server jetzt als Proxy arbeiten, was mir eigentlich sehr recht ist. Ich bin es jedoch von früher (E-Mail-Server) gewohnt, den Internetzugang für die Benutzer zu verwalten, soll heissen: Einschränkungen, Seiten verbieten, Zugangsdauer festlegen.


Wo finde ich in 2003 diese Einstellungen?


Kann jemand helfen?


Vielen Dank


 

starfield honsel01 „Windows 2003 Server als Proxy-Server und mit DHCP“
Optionen

Würde mir an Deiner Stelle überlegen auf einem Produktivserver der bestimmt wichtige Funktionen in der Firma hat, einen Proxyserver anzubieten.
Nimm lieber einen älteren Rechner Pentium 500 mit 256 MB Arbeitspeicher reicht aus, installiere Linux mit Squid-Proxy da hast du alles was Dein Herz begehrt und vor allem schneller und sicherer als das was Microsoft anbietet. Ausführliche Anleitung http://www.newbie-net.de/anleitung_squid.html. oder http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/1241/
http://www.squid-handbuch.de/