Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Windows 2003 Server als Proxy-Server und mit DHCP

honsel01 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Ich habe hier einen Win2003-Server und soeben DHCP eingerichtet. Dadurch kann der Server jetzt als Proxy arbeiten, was mir eigentlich sehr recht ist. Ich bin es jedoch von früher (E-Mail-Server) gewohnt, den Internetzugang für die Benutzer zu verwalten, soll heissen: Einschränkungen, Seiten verbieten, Zugangsdauer festlegen.


Wo finde ich in 2003 diese Einstellungen?


Kann jemand helfen?


Vielen Dank


 

honsel01 Nachtrag zu: „Windows 2003 Server als Proxy-Server und mit DHCP“
Optionen

Dann war wohl meine Frage / Betreff falsch formuliert. Also:
DHCP habe ich bloß aktiviert um das Adressenwirrwar und das Chaos mit den festen IPs in den Griff zu bekommen. Der Client bezieht die hinterlegte Einstellung für Gateway und DNS-Server mit sammt der IP-Adresse über das DHCP. Also kann ich mit dem Client bei eingeschaltetem "IP-Adresse automatisch beziehen" ohne weitere Proxy-Einstellungen in Internet und pop3-Abrufe, usw.
Jedoch soll der 2003-Server einen Proxy-Dienst in der Art übernehmen, wie es z.Zt. noch von einem EMail-Server (JANA-Server) geregelt wird, soll heissen mit besagten Restriktionen usw.
Haben einen Small Business Premium 2003.