Off Topic 20.390 Themen, 226.364 Beiträge

Stromrechnung

Desolisation / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen meine Stromrechnung bekommen und frage mich, ob das realistisch sein kann: 3312 kw/h soll ich verbraucht haben. Ich habe extrem gespart, weil ich letztes Jahr noch 400 kw/h mehr verbraucht hatte. Ich frage mich nun, ob sich da nicht eventuell jemand eingeklinkt hat. Ich wohne alleine und habe außer den Computern und einer Waschmaschine nichts, was derartig viel Strom verbrauchen könnte. 2 PCS laufen 24/7 ungefähr 300 Tage im Jahr, einer ist ein alter p2 wo der Bildschirm eigentlich nie aktiv ist, der andere ein moderner AMD Rechner mit WAKÜ (Pumpe dürfte auch nicht so viel verbrauchen). Waschen tue ich einmal in der Woche mit Sparprogramm. Die Heizung verbraucht zwar auch Strom, aber eigentlich nur zum An u.- ausschalten, genau wie Warmwasser. Der Kühlschrank ist auf einer der untersten Stufen eingestellt.

Daher meine Frage: Hat einer ne ähnliche "Austattung" und verbraucht weniger? Weil mir haben einige Leute mit mehr PCS, großem Haus und mehr Geräten (Rasernmäer etc.) berichtet, dass sie genauso viel haben?


Grüße

Desolisation



bei Antwort benachrichtigen
Desolisation xafford „das jetzt das verdammte Ticken der Uhr so laut ist, dass ich nicht einschlafen...“
Optionen

"Ganz einfach, such dir ne schnarchende Frau, da hörst Du das Ticken der Uhr nicht mehr. ;o)"

Na ja, wenn ich mir ne Frau suchen würde, dann wäre die hohe Stromrechnung aber nur das kleinere Übel, dann könnte ich nächstes Jahr Insolvenz anmelden;-) Nee, ich schmeiß einfach die Uhr nachts in den Flur, damit hat sich's.
Wenn ich nun aber nun noch anfange die Pflänzchen atmen zu hören- dann schalte ich die Kiste wieder an und lausche dem ruhigen Rauschen meiner Enermax -Lüfter;-)

"Du glücklicher, meiner ist glaub noch aus dem vorletzten Jahrtausend und dürfte Verbrauchsmäßig dem Earth-Simulator konkurrenz machen. ;o)"

Ui, an dem musst Du aber hängen...."gute alte Zeit" stimmts ;-)
bei Antwort benachrichtigen