Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Windows 2000 Server mit 2 Netzwerkkarten

dslsauger / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

wir haben hier in der Firma einen Windows 2000 Server, indem 2 Netzwerkkarten installiert sind. Da wir bis jetzt immer nur einen benutzt haben und ich die Performace steigern möchte, habe ich kurzerhand alles auf zwei Umgebaut, daraus ergibt sich jetzt aber ein problem: Hier die Konfiguration:
Netzwerkkarte eins:
169.254.100.4
Client für MS Netzwerke
Datei Druckerfreigabe
TCP/IP Protokoll

Netzwerkkarte zwei:
169.254.100.5
Datei und Druckerfreigabe
TCP IP ...

So der Server dient als domäne Server.
Bisher ging alles über die eine Netzwerkkarte (....4)
Jetzt habe ich gedacht, binde ich einen User per Netlogon (was sowieso schon benutzt wird) Nicht an z.B. \\Server\allgemein
sondern an \\169.254.100.5\allgemein
das ghet wunderbar...
Nur gibt es abundzu ein Problem:
Wenn ich beide Netzwerkkarten aktiv habe, und dann den Server neustarte, dann kann ich mich nichtmher an der domäne anmelden, ... es ghet garnichts mehr. Dann muss ich die 2te Netzwerkkarte (...5) deaktivieren, neustarten und wieder aktivieren, dann ghet wieder alles !
Aber wieso? Muss ich da irgendwo noch nen Hacken machen, damit ich beide immer aktiv lassen kann? Oder irgendein Protokoll installieren, oder die zweite netzwerkkarte nicht an die Datei und Drucker Freigabe binden, ... was ??
Wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könnten, danke schon einmal

Mfg Johannes

GarfTermy dslsauger „Windows 2000 Server mit 2 Netzwerkkarten“
Optionen

was soll diese planlose bastelei denn bringen - außer ärger?

mit mehreren nic´s mußt du den dns "von hand" konfigurieren... und das wird meist bei unerfahrenen usern nix.

abhilfe?

wenn dein netz "zu langsam" ist, solltest du einige überlegungen anstellen:

* sind die ressourcen sinnvoll verteilt?
* hast du unnötige broadcasts mit hilfe eines wins minimiert?
* sind alle nic´s auf 100mbit gestellt?
* bremst ein hub?

im zweifel solltest du, wenn dir die nötigen kenntnisse fehlen, da lieber einen fachmann zu rate ziehen - denn basteln, ohne genau zu wissen was man tut, zieht mehr arbeit als nutzen nach sich.

;-)