Off Topic 20.150 Themen, 223.604 Beiträge

Akkus Laden

surferlebt / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Kann man "normale" Ladegeräte für Autobatterien auch für 12V Blei-Gel Akkus verwenden? Wenn nicht , warum nicht?

Thx

MfG

surferlebt

bei Antwort benachrichtigen
Akkus Laden Tilo Nachdenklich
Akkus Laden _Quax
Tilo Nachdenklich surferlebt „Akkus Laden“
Optionen

Mit der Relais-Methode und 14 Volt bekommst Du den Akku aber nicht richtig voll. Aber es geht natürlich. Wenn surferlebt sein Ladegerät so nachrüstet mag es gehen. Pulsierender Ladestrom soll aber nicht so günstig sein, die Akkuhersteller erwähnen das manchmal.

Mit ein paar Tricks ist es möglich mit einem 12-Volt-Trafo ein Ladegerät zu bauen, dass bis auf gut 14 Volt auflädt und zugleich eine Spannungsregelung aufweist. Man muss nur überall Spannung sparen: Brückengleichrichter aus Schottky-Dioden und Regelung mit N-Kanal-PowerMOSFET (Negativregler). Witziger Weise braucht man noch einen dicken Ladeelko. Der Trafo liefert dann Spannungsspitzen über 17 Volt, die den Elko impulsförmig aufladen. Ich habe sowas gebastelt, u.a. mit Temperaturkorrektur der Ladeschlussspannung.

Der Akku weist ja einen Innenwiderstand auf, der bei einigermaßen vollem Akku ansteigt. Der volle Ladestrom lässt dann die Spannung auf 14 Volt steigen bevor der Akku voll ist.

Dagegen nimmt eine Spannungsregelung, die wie bei einem Netzteil funktioniert, den Ladestrom bei fast vollem Akku zurück, sodass er richtig voll geladen wird. Das ist für die Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer besser.

bei Antwort benachrichtigen