Off Topic 20.148 Themen, 223.547 Beiträge

Akkus Laden

surferlebt / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Kann man "normale" Ladegeräte für Autobatterien auch für 12V Blei-Gel Akkus verwenden? Wenn nicht , warum nicht?

Thx

MfG

surferlebt

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich surferlebt „Akkus Laden“
Optionen

Nein das geht nicht...gut. Gehen wir mal davon aus Du meinst 12-Volt-Akkus.
Erst mal ist es die Frage, was ein normales Ladegerät für Autoakkus ist? Die billigsten sind nicht spannungsstabilisiert und es gibt auch kein Relais, dass bei Überspannung abfällt. Meist sind auch Bleigel-Akkus kleiner als Autoakkus. Ergebnis hoher Strom bei deutlicher Überspannung. Über 13,8 V bei 20°C beginnt der Akku zu gasen. Bleigel-Akkus vertragen bei 20°C max. 14,1 Volt. Außerdem vertragen Bleigel-Akkus den pulsierenden Gleichstrom nicht so gut. Am besten lädst Du einen Bleigelakku an einem stabilisiertem Netzgerät mit 14 Volt. Bei Dauerladung (Pufferbetrieb) kannst Du auch z.B. 13,7 Volt nehmen. Bis der Akku einigermaßen voll ist, dauert es dann aber.

Bleigel-Akkus vertragen Tiefentladung (aber bitte nicht unter 10,5 Volt) etwas besser als Autobatterien. Andererseits sollten tiefentladene Akkus auf 14,5 bis 15 Volt geladen werden (kurz) damit sie etwas gasen. Das kommt natürlich bei Bleigel-Akkus nicht in Frage.

bei Antwort benachrichtigen
Akkus Laden _Quax