Off Topic 20.371 Themen, 226.167 Beiträge

Schade, dass ihr nicht in Afrika geboren seid, ihr Ärmsten!

Gevatter Schnitter / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Alle, die im Thread weiter unten das Maul so weit aufreißen und am Wehklagen sind, wie hoch doch die Sozialabgaben und Entwicklungshilfe sind (und dann auch noch für Schwarze verschleudert werden) haben eins immer noch nicht begriffen: Auch die Anderen möchtrn gern was vom Kuchen abhaben, denn in Ihren Ländern verhungern sie!!


Und wißt ihr Schlaumeier auch warum? Dann will Euch mal verraten. Weil dies Länder jahrhunderte lang von uns ausgebeutet worden sind (Kolonisalismus, sicher schon mal von gehört). Und als das so langsam dann doch zu offensichtlich wurde, hat man eben korrupte Machthaber unterstützt, um dann noch mal ordendlich bei den Waffenverkäufen absahnen zu können. Von den abgeholzten Wäldern und der zerstörten Natur will ich jetzt gar nicht anfangen.


Und jetzt fragt ihr Euch, warum die Leute nicht in ihren Ländern bleiben und Dreck fressen? Könnt Ihr wirklich gerade mal übern Gartenzaun gucken oder ist die Sonne Schuld?


Wenn es so weiter geht wie bisher, dauert es nicht mehr lange und es werden wieder Mauern gebaut - und zwar um Europa. Freut Euch das ihr noch ein paar ruhige Jahre habt, denn die Zukunft sieht düster aus!


gevattern

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen
Stimmt... Lightning1
Stimmt... Gurus
Stimmt... Philosoph
Deutschland spassmacher
Gevatter Schnitter DannyCoburg „Das Land möchte ich genannt haben, daß von uns Deutschen jahrhundertelang...“
Optionen

Hi Danny,
das deutsche Interesse richtete sich vor allem auf Afrika: Deutsch-Südwestafrika, das heutige Namibia, wurde 1884 deutsche Kolonie (bis 1915). Togo (heute zwischen den Staaten Togo und Ghana aufgeteilt) und Kamerun wurden ebenfalls 1884 zum Schutzgebiet erklärt (bis 1914). Die Kolonie Deutsch-Ostafrika auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tansania, Ruanda und Burundi wurde 1885 gegründet; sie bestand bis 1918. Auch im pazifischen Raum erwarb das Deutsche Reich Kolonien: 1885 Deutsch-Neuguinea im Nordosten von Neuguinea, fortan Kaiser-Wilhelms-Land genannt, sowie das Bismarck-Archipel und die Marshall-Inseln; 1888 folgten Nauru und 1899 die Marianen, Karolinen, Palau-Inseln und ein Teil der Samoa-Inseln (Samoa-Vertrag). Kiautschou wurde 1898 für 99 Jahre von China gepachtet. Nach dem 1. Weltkrieg musste das Deutsche Reich im Versailler Vertrag alle Kolonien abtreten. Sie wurden fortan als Mandatsgebiete des Völkerbundes verwaltet; de facto wurden sie Kolonialbesitz der Mandatsmächte.

Deutschland hat das Koloniensammeln etwas verschlafen und als man dann losgelegt hat, musste man sich mit den Resten begnügen.
Aber da Du auf die Formulierung jahrhuntertelang anspielst, kann ich Dir nur folgende Tatsache vor Augen halten, dass vor der Kolonalisierung der "Handel" mit diesen Ländern im Grunde auch nichts
anderes war als Ausbeutung!
Des Weiteren möchte ich noch hinzufügen, das andere europäische Länder in Sachen Kolonien viel mehr profitiert haben als wir.
Aber hier geht es eben nicht nur um Deutschland, sonderen um ein ernstes, globales Problem.
Keiner will vom Kuchen was abgeben!
gevattern

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen
Eat the rich. Tilo Nachdenklich
Nichts gegen dich, aber Nörgler