Off Topic 20.143 Themen, 223.503 Beiträge

Sollten Film und Popstars mehr verdienen ?

Ozio / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe langsam diese Mitleidtuerei zu Gunsten der Musik-,Film und Software-Industrie satt: Die berühmten "Verluste" durch Raubkopien sind lediglich Verluste an unheimlichen Gewinnen. Warum müssen Musik- und Filmstars Millionen verdienen? Warum muss Bill Gates der reichste Mann der Welt sein? Warum muss ich für ein Microsoft-Spiel 50 Euro, für Office 500 Euro und für eine Video-DVD 40 Euro zahlen? Damit Bill Gates noch reicher wird? Damit alle Popstars noch mehr Millionen verdienen? Sobald diese Kapitalmaschine auf ein normales Level kommt und ein Popstar "nur noch" 20.000 Euro monatlich verdient, werden wir auch MS Office für 100 Euro und eine Video-DVD für 8,90 kaufen können, und vielleicht werden wir dann auch aufhören mit Raubkopieren! Bis dahin nutze ich auf jeden Fall weiterhin eDonkey, Morpheus und Co. Quelle: Chip Compact(Leserbrief); Ausgabe 06/2002 Eines gleich vorweg: hiermit möchte ich niemanden dazu animieren illegales zu tun. So manche Antworten auf gewisse Postings waren nach meiner persönlichen Meinung jedoch mit einem zu grossen und zu weit ausschwingendem moralischem Zeigefinger versehen. Ich finde es ausdrücklich gut, dass Nickles.de die "gute Seite" vertritt. Andererseits geben mir solche "Leserbriefe" auch zu denken. gruss...kds

bei Antwort benachrichtigen
... ThorPrime
Kapitalismus ThorPrime
Kapitalismus App
pco Ozio „Sollten Film und Popstars mehr verdienen ?“
Optionen

Von DVDs kaufe ich mir die Special-Editions (nächste Woche kommt "Es war einmal in Amerika" *freu*).
Von Musik-CDs kaufe ich mir das, was mir kaufenswert erscheint. Gestern: Dominic Miller, morgen das neue Sting-Album.

Ich kaufe was mir gefällt. Mit wachsendem Preis gab es immer weniger, was mir gefiel. Habe ich vor 5 Jahren noch im Schnitt eine CD alle zwei Wochen gekauft, sind es jetzt noch alle 2 Monate eine.
Schön ist, dass man sie bei Saturn die Dinger Probehören kann.

Etwa einmal im Monat geh ich ins Kino, in letzter Zeit aus Mangel an selbiger seltener, ausserdem läuft nicht mehr so viel für mich.

VHS ist für mich keine Alternative und ich sehne sie nicht zurück, da die Bildqualität der Tapes schon nach 2 bis 3 Mal schauen nachgelassen hat. Schallplatten zerkratzten, MCs verliess die Qualität.

Der Aufpreis ist mir also die Sache schon wert. Auch die guten Computerspiele werden gekauft. Früher lag allerdings noch ein Haufen Zeug bei, was ich vermisse.

Ich kaufe und kopiere keine schlechte Musik, schlechten Filme, Spiele usw.

Das tolle an der Medien ist, dass die guten fast immer genauso viel kosten wie die teuren!
Ein Vorteil, der meist vergessen wird!

PCO

bei Antwort benachrichtigen