Off Topic 20.487 Themen, 227.623 Beiträge

Sollten Film und Popstars mehr verdienen ?

Ozio / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe langsam diese Mitleidtuerei zu Gunsten der Musik-,Film und Software-Industrie satt: Die berühmten "Verluste" durch Raubkopien sind lediglich Verluste an unheimlichen Gewinnen. Warum müssen Musik- und Filmstars Millionen verdienen? Warum muss Bill Gates der reichste Mann der Welt sein? Warum muss ich für ein Microsoft-Spiel 50 Euro, für Office 500 Euro und für eine Video-DVD 40 Euro zahlen? Damit Bill Gates noch reicher wird? Damit alle Popstars noch mehr Millionen verdienen? Sobald diese Kapitalmaschine auf ein normales Level kommt und ein Popstar "nur noch" 20.000 Euro monatlich verdient, werden wir auch MS Office für 100 Euro und eine Video-DVD für 8,90 kaufen können, und vielleicht werden wir dann auch aufhören mit Raubkopieren! Bis dahin nutze ich auf jeden Fall weiterhin eDonkey, Morpheus und Co. Quelle: Chip Compact(Leserbrief); Ausgabe 06/2002 Eines gleich vorweg: hiermit möchte ich niemanden dazu animieren illegales zu tun. So manche Antworten auf gewisse Postings waren nach meiner persönlichen Meinung jedoch mit einem zu grossen und zu weit ausschwingendem moralischem Zeigefinger versehen. Ich finde es ausdrücklich gut, dass Nickles.de die "gute Seite" vertritt. Andererseits geben mir solche "Leserbriefe" auch zu denken. gruss...kds

bei Antwort benachrichtigen
... ThorPrime
Kapitalismus ThorPrime
Kapitalismus App
Tilo Nachdenklich Ozio „Sollten Film und Popstars mehr verdienen ?“
Optionen

CDs und Videos werden zu teuer produziert und zu teuer verkauft, da beißt die Maus keinen Faden ab. Die letzte CD, die ich mir gekauft haben, hat 35 DM gekostet. Zu Zeiten als es ne Reihe guter LPs für 13,75 DM gab, habe ich dauernd was eingekauft.

bei Antwort benachrichtigen