Off Topic 20.422 Themen, 226.834 Beiträge

Gregor alias Polytaen in Ewigkeit

Teletom / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

hi, man könnte leicht sagen, Gregor alias Polytaen ist nicht persönlich bekannt. Warum soll man lange trauern und drübernachdenken? Die Umstände beschäftigen mich jedoch sehr. Ich habe im engsten Familienkreis (Mutter und Vater) nahegehende Trauerfälle gehabt, aber ich muss häufig über diesen Todesfall des Nickles-Mitglieds nachdenken.
Folgende Postings gehen nicht so einfach aus meinem Kopf:
>Von: polytaen  Am: 03.06.2003, 14:48
ich starte nix mehr.
Aber ich höre noch zu, und habe zu dem Thema halt auch was zu sagen :)

naja, vielleicht auch bald nicht mehr... mal sehen.

cu
poly
Von:
polytaen  Am: 03.06.2003, 16:10
hihi, hehe,
da kam die ironie nicht rüber (is ja aber auch schwer)
aber es geht ja schon wieder los.
ich halte mich da ab sofort raus.
ich habe meine meinung zu dem thema geäussert (mit den links) und gut is.

Jaja, der thread wird mir glaube ich noch lange lange nachhängen :|

bis denne
poly
Man sollte die Vergangenheit bewältigen, in dem man drübernachdenkt und Schlüsse zieht.
Damals kamen mir diese Formulierungen merkwürdig vor. Ich bin sicher, im privaten Umfeld gab es deutlich sichtbare Vorankündigungen seines Ablebens.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Teletom „Gregor alias Polytaen in Ewigkeit“
Optionen

Hallo Teletom, schön, daß Du das postest, und garf - Deine Antwort an seinen Vater hat mich sehr berührt. (schick mir mal bitte Deine mailaddy, Du bist ansonsten 'unerreichbar').

Das waren sicher Hilferufe, und er hat noch mehr derartige ausgestoßen, und es waren wohl wirklich welche. Ich beziehe mich jetzt dabei natürlich mit Absicht nur auf öffentliche auf diesen Brettern hier. Einer davon war im Chat "...n8, ich geh jetzt mich .....äh, nach Hause."

Dort, wo die Pünktchen stehen, stand eine Todesart.

Wenn man weiß, daß er ein ausgesprochen positiv eingesteller, fröhlicher, optimistischer Mensch war, dann war das (früher) für ihn absolut nicht typisch. Er hat es erst in den letzten Monaten so gemacht.

Das ist das Elend des Internets - man kommuniziert, ohne zu reden, oft sogar, ohne richtig zuzuhören. Viele sprechen davon, daß die sog, neuen Medien uns nicht zusammenbringen, sondern vereinsamen. Im Prinzip stimmt das sicher: Der Gang ins Dorfgasthaus wäre der bessere Weg als der zum Computer.

Aber dort muß man sich mit Menschen zusammensetzen.
Am Computer muß man sich auseinander-setzen.

Zum Glück gibt es auch ab und zu Gegenbeispiele, wie ich selbst in der letzen Zeit hilfreich erlebt habe. Was zu ändern wäre, habt ihr schon geschrieben. Als Ergänzung dazu:

- Wann, wenn nicht jetzt
- Wer, wenn nicht ich.

Gruß
A4.
bei Antwort benachrichtigen