Off Topic 20.543 Themen, 228.181 Beiträge

Gregor alias Polytaen in Ewigkeit

Teletom / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

hi, man könnte leicht sagen, Gregor alias Polytaen ist nicht persönlich bekannt. Warum soll man lange trauern und drübernachdenken? Die Umstände beschäftigen mich jedoch sehr. Ich habe im engsten Familienkreis (Mutter und Vater) nahegehende Trauerfälle gehabt, aber ich muss häufig über diesen Todesfall des Nickles-Mitglieds nachdenken.
Folgende Postings gehen nicht so einfach aus meinem Kopf:
>Von: polytaen  Am: 03.06.2003, 14:48
ich starte nix mehr.
Aber ich höre noch zu, und habe zu dem Thema halt auch was zu sagen :)

naja, vielleicht auch bald nicht mehr... mal sehen.

cu
poly
Von:
polytaen  Am: 03.06.2003, 16:10
hihi, hehe,
da kam die ironie nicht rüber (is ja aber auch schwer)
aber es geht ja schon wieder los.
ich halte mich da ab sofort raus.
ich habe meine meinung zu dem thema geäussert (mit den links) und gut is.

Jaja, der thread wird mir glaube ich noch lange lange nachhängen :|

bis denne
poly
Man sollte die Vergangenheit bewältigen, in dem man drübernachdenkt und Schlüsse zieht.
Damals kamen mir diese Formulierungen merkwürdig vor. Ich bin sicher, im privaten Umfeld gab es deutlich sichtbare Vorankündigungen seines Ablebens.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Teletom „Gregor alias Polytaen in Ewigkeit“
Optionen

...manche hilferufe sind schwer zu hören - gerade wenn der persönliche kontakt fehlt, das ist leider auf jedem board so.

grundsätzlich, so finde ich, sollte man den tot nicht als lösung betrachten und alles tun, damit niemand so weit in bedrängnis gerät, dass nur der tot für ihn das problem löst. allerdings ist unsere gesellschaft so weit entpersonalisiert, kalt, gemein, rücksichtslos (...usw usw), das eine änderung sich nur schwer verbreitet.

hilfe kann man in aller regel von niemandem erwarten - leider ...also?

um das zu ändern sollten wir - jeder für sich - bei uns selbst damit anfangen.

ohren auf - augen auf - herzen auf... oder (ich bin nicht religiös...) "liebe deinen nächsten" praktizieren (da hat die bibel ausnahmsweise recht...)

ich denke das wir poly´s andenken gut bewahren, wenn wir das beachten...

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Teletom „Gregor alias Polytaen in Ewigkeit“
Optionen

Hallo Teletom, schön, daß Du das postest, und garf - Deine Antwort an seinen Vater hat mich sehr berührt. (schick mir mal bitte Deine mailaddy, Du bist ansonsten 'unerreichbar').

Das waren sicher Hilferufe, und er hat noch mehr derartige ausgestoßen, und es waren wohl wirklich welche. Ich beziehe mich jetzt dabei natürlich mit Absicht nur auf öffentliche auf diesen Brettern hier. Einer davon war im Chat "...n8, ich geh jetzt mich .....äh, nach Hause."

Dort, wo die Pünktchen stehen, stand eine Todesart.

Wenn man weiß, daß er ein ausgesprochen positiv eingesteller, fröhlicher, optimistischer Mensch war, dann war das (früher) für ihn absolut nicht typisch. Er hat es erst in den letzten Monaten so gemacht.

Das ist das Elend des Internets - man kommuniziert, ohne zu reden, oft sogar, ohne richtig zuzuhören. Viele sprechen davon, daß die sog, neuen Medien uns nicht zusammenbringen, sondern vereinsamen. Im Prinzip stimmt das sicher: Der Gang ins Dorfgasthaus wäre der bessere Weg als der zum Computer.

Aber dort muß man sich mit Menschen zusammensetzen.
Am Computer muß man sich auseinander-setzen.

Zum Glück gibt es auch ab und zu Gegenbeispiele, wie ich selbst in der letzen Zeit hilfreich erlebt habe. Was zu ändern wäre, habt ihr schon geschrieben. Als Ergänzung dazu:

- Wann, wenn nicht jetzt
- Wer, wenn nicht ich.

Gruß
A4.
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Amenophis IV „ Hallo Teletom, schön, daß Du das postest, und garf - Deine Antwort an seinen...“
Optionen

...schön, das es doch noch einige fühlende (mitfühlend und mitleiden..) gibt.

@a4 addi folgt heute abend.

:-|

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Teletom „Gregor alias Polytaen in Ewigkeit“
Optionen

Hallo Teletom, Garf und A4.

Auch wenn der Anlass ein sehr trauriger ist, möchte ich Euch sagen, dass ich diesen Thread und die hier von Euch geäußerten Gedanken sehr erfreulich finde. Insbesondere die Aussagen von 'garftermy' kann ich nur Wort für Wort unterstreichen. Es gehört mit zum besten, was ich im Laufe der Zeit auf Nickles gelesen habe. Hier zeigt sich, dass dieses Board keine Versammlung quadratköpfiger, bit-und-byte-verseuchter Computer-Technokraten ist, sondern von lebendigen, mitdenkenden und mitfühlenden Menschen.

Jetzt möchte ich auf zwei Polytaen-Zitate eingehen, die A4 und Teletom gebracht haben:

> naja, vielleicht auch bald nicht mehr... mal sehen.
> n8, ich geh jetzt mich .....äh, nach Hause.

Wenn man diese Äußerungen wörtlich nimmt, muss man sie als Hilferufe eines verzweifelten Menschen einordnen. Dass dies nicht geschehen ist, mag verschiedene Gründe haben. Einer davon ist sicherlich, dass Gregor eine so positive und lebensbejahende Ausstrahlung hatte, die durch alle seine Postings hindurch schimmert, wie ich schon im Nachruf-Thread auf "Allgemeines" schrieb. Wenn jemand wie Poly so etwas sagt wie oben zitiert, ist man eher geneigt zu denken: "Och, das meint der nicht so" - und huscht darüber hinweg.

Es gibt aber noch mehr Gründe dafür.

Ich bin ein Freund von schwarzem Humor, mag Sachen wie "Monty Python's Flying Circus" oder "Der Sinn des Lebens". Diese Meisterleistungen englischen Humors sind reine Satire und damit klar und deutlich als Fiktion - und nicht als Realität! - gekennzeichnet. Das ist so weit auch alles in Ordnung.

Inzwischen ist es aber so, dass schwarzer Humor, Sarkasmus und die allgegenwärtige Ironie sich dermaßen in unserem Alltag breit gemacht haben, dass kaum noch jemand auseinander halten kann, was eigentlich ernst gemeint ist und was nicht. Der Mensch unserer Tage suhlt sich lustvoll in Ironie, zieht alles durch den Kakao, was irgendwie in den Kakaopott passt. Ich brauche nur einmal etwas lauter als gewohnt zu niesen, schon ruft ein Kollege vom anderen Ende des Großraumbüros quer durch die Abteilung: "Olaf, geh gefälligst leise sterben!". Alle lachen - und ich lache mit.

Als ich klein war, hat mein Vater mir beigebracht: "Olaf, mit Unglücken scherzt man nicht". Und in Ergänzung dazu: "Rufe niemals um Hilfe, wenn Du nicht wirklich in Not bist. Sonst nimmt Dich keiner mehr Ernst, wenn Du tatsächlich Hilfe brauchst".

Es kommt mir so vor, als wenn der flapsige Umgang mit menschlichem Leid - begünstigt durch die Dauerberieselung mit Schreckensmeldungen in den Medien - zum Allgemeingut geworden ist, dem sich kaum noch jemand entziehen kann. Selbst bei gefühlvollen Menschen führt dies auf die Dauer zu einer Abstumpfung, gegen die man ganz bewusst ankämpfen muss, will man nicht von ihr taub und blind für die Schmerzen anderer gemacht werden.

Poly ist einer von denen gewesen, die um Hilfe gerufen haben - und wurde nicht gehört.

Ein nachdenklicher und aufgewühlter
Olaf

P.S. @garf
Ich hätte auch gern Deine eMail-Adresse.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Olaf19 „Gregor alias Polytaen in Ewigkeit“
Optionen

...ja.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Olaf19 „Gregor alias Polytaen in Ewigkeit“
Optionen
Wenn man diese Äußerungen wörtlich nimmt, muss man sie als Hilferufe eines verzweifelten Menschen einordnen. Dass dies nicht geschehen ist, mag verschiedene Gründe haben. Einer davon ist sicherlich, dass Gregor eine so positive und lebensbejahende Ausstrahlung hatte, die durch alle seine Postings hindurch schimmert, wie ich schon im Nachruf-Thread auf "Allgemeines" schrieb. Wenn jemand wie Poly so etwas sagt wie oben zitiert, ist man eher geneigt zu denken: "Och, das meint der nicht so" - und huscht darüber hinweg.

Genau das ist der Knackpunkt - nach Schulz von Thun (bzw. Paul Watzlawick/Janet H. Beavin/Don D. Jackson) beinhaltet jede Kommunikation neben der Sachseite noch eine Selbstoffenbarung, einen Appell und einen Beziehungsaspekt.

Bei einer textbasierten Kommunikation gehen Selbstoffenbarung, Appell und Beziehungsaspekt der Nachricht gerne verloren bzw. werden nicht richtig wahrgenommen. Schließlich fehlen dem Empfänger Informationen, die er sonst der Gestik, Mimik und auch dem Tonfall des Senders entnehmen kann.

Eine textbasierte Kommunikation bleibt also zwangsläufig unvollständig. Insofern ist auch nicht gesagt, daß das, was Ihr nun aus Gregors früheren Postings herauszulesen meint, tatsächlich so gemeint war.

Wenn überhaupt, hätten nur diejenigen, die Gregor persönlich kannten, mitbekommen können, wie es um ihn steht. Wenn sich aber jemand darauf versteht, sein wahres Ich hinter einer Maske zu verstecken und seine wahren Gefühle zu verschleiern - was soll man machen?

Natürlich fragt man sich in einem solchen Fall hinterher immer, was man hätte anders machen können oder sollen, um die Tragödie zu verhindern. Letztendlich kann man einem anderen Menschen nicht in den Kopf schauen.

Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine - und wie ich es meine.

Max
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Teletom „Gregor alias Polytaen in Ewigkeit“
Optionen

Ich bin mit Poly ueber Mail in Kontakt gewesen und habe auf ihn eingeredet, wie ein kranker Gaul. Die Anzeichen waren natuerlich da, aber durch seine positive Art hat er sie sehr gut vertuscht. Es sah aber sehr duster in ihm aus und er sagte, dass er mit niemandem darueber reden kann. Ich habe alles getan, was ich konnte, habe dann aber meinen Schlaganfall erlitten und konnte mich nicht mehr bei ihm melden.
Als ich aus der Klinik raus kam, war es schon zu spaet. Ich werde ihn auf jeden Fall niemals vergessen.
Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Klaus_T „Ich bin mit Poly ueber Mail in Kontakt gewesen und habe auf ihn eingeredet, wie...“
Optionen

Das wussten ja nur wenige.

Ich wünsche Dir gute Besserung und Genesung.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Klaus_T „Ich bin mit Poly ueber Mail in Kontakt gewesen und habe auf ihn eingeredet, wie...“
Optionen

Falls es wirklich schon so düster in ihm war hätte ihm wohl keiner hier helfen können - wenn überhaupt, dann nur Menschen aus seinem direktem Umfeld...

Gute Besserung auch von mir

cm

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Nachtrag zu: „Gregor alias Polytaen in Ewigkeit“
Optionen

Ich bedanke mich dafür, dass hier noch mal ausführlich dazu Überlegungen geäußert wurden.

Die Gedanken, die uns alle beschäftigen, sollten schon noch mal dargestellt werden.

Gregor alias Polytaen wird immer Anstoß von Überlegungen sowie Art und Weisen sein, wie man hier bei Nickles künftig mit anderen Menschen umgeht.

Der hohe Anspruch des wissenschaftlichen Vorgehens und der Ehrlichkeit sowie Praxiserprobtheit besteht durch seinen Einfluss.

Traurig ist, dass sein Wirken durch persönliche Umstände ein tragisches Ende hatte.

Ich würde alles dafür geben, dass ein Ausweg durch den Tod seiner Person verhindert würde.
Der Tod ist immer ein unersetzbarer Verlust.

Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Teletom „Gregor alias Polytaen in Ewigkeit“
Optionen

Was mich an der Tragischen Angelegenheit nicht zur Ruhe kommen lässt ist ein
Thread von Xafford.
Nach langer Überlegung möchte ich nun doch diese Frage mit hinein werfen,
obwohl ich sehr hin und hehr gerissen bin. 



@ Xafford!



War dieser Verdacht auf Gregor Polytaen zu verstehen. Hattest Du eine gewisse
Ahnung!?

Wichtig!! Xafford! Sollte dich diese Frage zu sehr aufwühlen, dann Lösche
dieses Posting umgehend.

Es ist nur so, das mir dieses Posting nicht mehr aus dem Kopf gegangen ist und
seit Gregors Tod erst recht nicht.



Ich bitte um Verständnis.



 



Soulmann63


*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
xafford Soulmann63 „Was mich an der Tragischen Angelegenheit nicht zur Ruhe kommen lässt ist ein...“
Optionen

hallo soulman, aus verschiedenen gründen will ich auf deine frage nicht direkt antworten, aber eines kann und muß ich feststellen: ich kann nicht behaupten nichts davon gewußt zu haben.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Soulmann63 „Was mich an der Tragischen Angelegenheit nicht zur Ruhe kommen lässt ist ein...“
Optionen

In dieser hinsicht sollte man auch einmal sehr nachdenklich auf Gregors Posing schauen: http://www.nickles.de/thread_cache/537431782.html

cm

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Nachtrag zu: „Gregor alias Polytaen in Ewigkeit“
Optionen

Hi,

aus dem genannten Thread Antwort von Poly:
>Die Personen fangen dann irgendwann an, ihre Gemütszustände zu überspielen, aus Angst doch in der Psychiatrie zu landen => Fröhlich, aber suizidal.

Das ist genau das, was ich bei Polys nicht allzu fernen Darstellungen empfunden habe.

Er hat was dargestellt, aber irgendwie ganz mechanisch, man hat gespürt, dass er mit den wesentlichen Gedanken ganz wo anders war.

Gruß und Danke
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 Teletom „Gregor alias Polytaen in Ewigkeit“
Optionen

Hallo Xafford,

Danke für die Antwort.
(Schon OK)

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen