Off Topic 20.332 Themen, 225.747 Beiträge

Gegen die Ausbeutung der Arbeitslosen !

Andy 386 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles


AUFRUF zur Bildung einer neuen Partei/Vereinigung/Gruppe !
Arbeitslose sollen nach den neuesten Gesetzesentwürfen Jobs ab 400 Euro aufgebrummt bekommen.
Das ist für viele wie ein bissl Ironie, gerade dann, wenn man das doppelte bekommt.
So wird das Arbeitslosen-Problem "gelöst".
Wer arbeiten "will" (für 401 Euro im Monat) der "findet" Arbeit,
wer sich sträubt bekommt einfach (fast) gar nix mehr !
Schade nur, dass man mit 400 Euro gearde mal die Miete zahlen kann.
Aber wofür noch essen? Im Staatssystem kosten die Arbeitslosen doch nur !


Einen anderen Ausweg sehen die großen Parteien (CDU & SPD) nicht.
So wäre es zum Beispiel viel besser, ALLE Abgaben etwas hochzuschrauben (zB Einkommensteuergrenzen deutlich erhöhen)
und die Beamtenstaten den Arbeiterverhältnissen anzupassen.
Warum soll ein Arbeiter bis 67 arbiten, der Beamte nur bis 65 ?
Oder gleich Frührente mit 60, natürlich ohne Abzüge !?
Warum muss der Arbeiter bald seine Renten versteuern?
Wie weit ist es noch bis zur vollständigen Ausbeutung des Arbeiters ??
Wird uns im nächsten Frühjahr angekündigt, dass die Abgeordneten
ihre Diäten um 10 Prozent erhöhen, während der Arbeiter 15 Prozent mehr Abgaben leisten muss ?
Wenn die Arbeiterklasse nicht ein Wort sagt, kommt die freie Marktwirtschaft nur so dahergeschlichen !


 

bei Antwort benachrichtigen
pco Tilo Nachdenklich „Hallo pco! Während einer Woche Ausbildung gingen 2 Monitore und 3 CD-ROMs zu...“
Optionen

Eienr der Monitore ging in der Pause "einfach aus" (Zitat)... Der Admin des Pools fand nicht unerhebliche Mengen einer klebrigen Flüssigkeit (Cola?) darin...

Der andere Monitor fiel lapidar vom Tisch - bummm. War natürlich auch keiner gewesen.

Die CD-Laufwerke fielen mir beim durchgehen auf. Ein scherzkeks hatte die Frontblenden geklaut und zwar so, dass die Schubladenmechanik Schaden nahm. War natürlich auch keiner (auch wenn in der Woche kein anderer Kurs im Raum war).

>Sternburg Export ... Wasser
Quecksilber, Arsen, NO2, NO3, Phosphat, Chlor Spurenelemente...

>Hefe
Sorte, Gärzeit, daraus resultierender Alkoholgehalt auf 3 Stellen nach dem Komma genau...

> Hopfen
Anbaugebiet, Grad der Sonneneinstrahlung, Erntezeit (Spätlese -> Auslese)....

> Gerste
siehe Hopfen, Zuckergehalt...

bei Antwort benachrichtigen