PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Asus A7v333 mit 166ér FSB

Tunichjut / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leuds,


hab meinem Bruder vor 4 Monaten nen PC mit nem Asus A7v333 zusammengeschraubt.


Der Speicher ist von Corsair (PC333 CL2). Bei der Erstkonfiguration wollte ich den FSB-Takt auf 166MHz hochsetzen was aber leider nicht funktioniert hat.


Ich vermute das die Werksseitig eingestellte Speicherspannung nicht für den Betrieb von Modulen mit 166ér Bustakt ausreicht.


Hat jemand Erfahrung mit dem Problem ?


Liege ich mit meiner Vermutung richtig?


Wenn ja, welche Sapnnung sollte ich einstellen ?


Dank euch schon einmal vorab für eure Hilfe.  ;-)


Tunichjut

bei Antwort benachrichtigen
wat ??? Anonym
wat ??? Grossadministrator
dat!!! Grossadministrator
quark Anonym
gibs auf Anonym
gibs auf Tunichjut
gibs auf Anonym
gibs auf Tunichjut
gibs auf Grossadministrator
maaaaaan Anonym
uffz Anonym
basti_fantasti007 Anonym „wat ???“
Optionen

Hi habe ein A7V333 Rev.1.0 Bios 1016. Wenn ich FSB/PCI Frequency auf 166/33 stelle fährt Windows extrem Langsam hoch und jeder Zugriff auf den IDE (brennen, Cd auslesen) lähmt das ganze System. Sandra zeigt mir AGP 84 Mhz, PCI 42 Mhz was eine Erklärung für mich wäre.

Selbst nach zurücksetzen auf Default Takt von 133 FSB kriegt Windows sich nicht mehr ein als wenn das Arbeiten mit zu hohem PCI nur Müll auf der Platte hinterlassen hat.

PS: Proz. ist ein XP 2400 org. mit 133X15=2000 bei 166X13=2160
Ich hoffe du kannst mir Helfen
MFG

bei Antwort benachrichtigen