PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Asus A7v333 mit 166ér FSB

Tunichjut / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leuds,


hab meinem Bruder vor 4 Monaten nen PC mit nem Asus A7v333 zusammengeschraubt.


Der Speicher ist von Corsair (PC333 CL2). Bei der Erstkonfiguration wollte ich den FSB-Takt auf 166MHz hochsetzen was aber leider nicht funktioniert hat.


Ich vermute das die Werksseitig eingestellte Speicherspannung nicht für den Betrieb von Modulen mit 166ér Bustakt ausreicht.


Hat jemand Erfahrung mit dem Problem ?


Liege ich mit meiner Vermutung richtig?


Wenn ja, welche Sapnnung sollte ich einstellen ?


Dank euch schon einmal vorab für eure Hilfe.  ;-)


Tunichjut

bei Antwort benachrichtigen
wat ??? Anonym
wat ??? Grossadministrator
dat!!! Grossadministrator
quark Anonym
gibs auf Anonym
gibs auf Tunichjut
gibs auf Anonym
gibs auf Tunichjut
Grossadministrator Anonym „gibs auf“
Optionen

Schön, das du 178er FSB hinbekommen hast. Das sind aber nur, wie du selber schreibst, deine Erfahrungen! Und seltsamerweise schreibst du ja erst im nächsten Posting, so ganz verschämt, so 0,1V mehr DDR-Voltage könnten es schon sein. Und was hast du noch geändert? Steht ein bißchen im Gegensatz zu deiner ersten Aussage: geht immer problemlos.
Und wenn ich ehrlich gesagt die Wahl habe zwischen der Meinung von jemanden ohne jegliche Qualifikation (und der bist du ja, genau wie ich auch) und jemand, der die Boards baut (asus, msi und co) glaube ich erst mal dem, der die Dinger baut.
Nix für ungut, aber die Frage war ja wohl nicht, wie hoch man den FSB des 333er kitzeln kann, sondern ob es immer und generell geht.

bei Antwort benachrichtigen
maaaaaan Anonym
uffz Anonym
wat ??? basti_fantasti007