Hi Bommeln!
Ich selbst habe mit Steinberg Cubase angefangen und bin 1996 auf emagic Logic umgestiegen - das sind in der Tat verhältnismäßig teure und aufwendige Programme. Evtl. wäre für den Einstieg Steinberg Cubasis zu empfehlen.
Fruity Loops ist aber auch nicht schlecht - daß Du am Anfang erstmal überhaupt keinen Plan hattest, is völlig normal :-) Antesten solltest Du außerdem Ableton Live. Das sind Programme, die vom Funktionsumfang und ihrer Mächtigkeit weit weit hinter Logic und Cubase zurückstehen - so what? Du willst ja keine üppig arrangierten Pop-Balladen damit arrangieren; für quirlig-kreative Nischenmusik wie Drum 'n' Bass sind sie aber gerade richtig!
Xafford muß ich widersprechen: Rebirth ist eine excellente Software, keine Frage - aber es eignet sich nicht zum Komponieren / Arrangieren kompletter Musiktitel; es ist eher ein Software-Synthie, der auf eine Sequencer-Software wie Cubase oder Logic aufgesetzt wird. Den Rebirth-eigenen Sequencer kann man nur zum Programmieren von Rebirth-interner Loops benutzen. Die Authentizität der 808-/909-Drumsounds wiederum ist über jeden Zweifel erhaben.
Ein heißer Tip ist aber Propellerhead Reason: Dieses Programm bietet eine komplette Produktionsumgebung, eine art "virtuelles Studio" mit diversen mehrfach gleichzeitig einsetzbaren Synthesizern und einem eher einfach gestrickten, aber imho brauchbaren Sequencer. Das Programm ist eine Augenweide; sogar die Verkabelung auf der Rück-seite der einzelnen Geräte ist fotorealistisch perfekt gebildet! Das würde ich mal als erstes abchecken, könnte was für Dich sein.
CU
Olaf
P.S. Wenn Deine ersten D'n'B-Trax fertig sind, mußt Du mir unbedingt eine Kostprobe per Mail zukommen lassen :-)
Ich mag diese Musik sehr - schade, daß sie in den späten 90ern nicht den großen Durchbruch geschafft hat...