Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(

pco / 41 Antworten / Flachansicht Nickles

Also hier darf man es mal nachlesen.


Normalerweise mache ich nicht derart Werbung, aber jeder der sich bis jetzt noch nicht mit TCPA beschäftigt hat, sollte sich langsam Gedanken machen.

Immer wieder schön, wenn die Industrie neue Themen für die Nickles-Bücher findet! Stimmts?

PCO

bei Antwort benachrichtigen
Alles wird gut! lard
Alles wird gut! pco
Alles wird gut! lard
Alles wird gut! pco
machs nicht so spannend! lard
Olaf19 Dumistvieh „Hmm zur Musik: Dieser neumodische Kram interessiert mich eh nicht. Alles war...“
Optionen

Ich weiß nicht, ob wir evtl sogar den gleichen Musikgeschmack haben - auf jeden Fall stimme ich Dir zu, daß sich die künstlerische Qualität im allgemeinen - abgesehen von einzelnen Ausnahmen im besonderen - auf einem absteigenden Ast befindet.

Davon werden die Kosten von Musik-Produktionen und deren Anteil am Endabgabepreis von Tonträgern aber nicht geringer. Auch fantasielose, stupide und monotone Musik ist Geistiges Eigentum - auch wenn man seine Gründe hat, sie nicht zu mögen. Und schließlich: Wenn einem die Musik nicht gefällt, braucht man sie nicht zu kaufen - dann sehe ich aber auch keine Veranlassung sie illegal herunter zu saugen.

> Mag sein, daß es einigen wirklich nicht gut geht, aber die dicken Firmen brauchen sich nicht zu beklagen. Die arme Musik-/Film- und Softwareindustrie, ohhh eine Runde Beileid.

Ich kann es nur wiederholen: Die fetten Jahre sind lange vorbei. In den letzten sieben, acht Jahren hat die Unterhaltungsindustrie Stellen abbauen müssen ohne Ende - mehr als jede andere Branche.

> ...die arme Industrie und die armen Firmenbosse mit 20 Autos, 10 Villen und 5 Booten. Mit einem Jahresgehalt, was ein normaler Malocher im ganzen Leben nicht verdient...

Das ist die Spitze des Eisbergs. Ein kleiner Angestellter verdient in der Musikbranche auch nicht mehr als anderswo. Falls Du die Künstler meinst: Viele müssen nebenher arbeiten, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Es ist ein großer Irrtum zu glauben, man müsse nur irgendwo einen Plattenvertrag unterschreiben, schon habe man ausgesorgt.

> Man wird ja bloß dreimal abgezogen: GEMA, GEZ und womöglich Kabelgebühren.

Sorry Dumistvieh - aber das ist in diesem Zusammenhang grober Unfug:

- die Kabelgebühren gehen an die Deutsche Telekom, davon haben Bands und/oder Plattenfirmen gar nichts

- die GEZ-Gebühren kommen dem Öffentlich-Rechtlichen Rundfunksystem in Deutschland zugute, davon haben Bands und/oder Plattenfirmen gar nichts

- die GEMA-Gebühren gehen an Komponisten und Songtexter, die für ihre kreative Arbeit (gleichviel ob man deren Resultat nun mag oder nicht) ebenso entlohnt werden müssen wie jeder andere Berufstätige, und auch davon haben Bands und/oder Plattenfirmen gar nichts.

Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
@Olaf u. Dumistvieh Turbo Lover