Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(

pco / 41 Antworten / Baumansicht Nickles

Also hier darf man es mal nachlesen.


Normalerweise mache ich nicht derart Werbung, aber jeder der sich bis jetzt noch nicht mit TCPA beschäftigt hat, sollte sich langsam Gedanken machen.

Immer wieder schön, wenn die Industrie neue Themen für die Nickles-Bücher findet! Stimmts?

PCO

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover pco „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

Jau, jetzt habe ich ein bissel mehr Durchblick als vorher.

Wohlmöglich wird das Gespann TCPA/Palladium auch noch Einzug auf Handys, PDA'S und in Autos haben, Kontrolle ohne Ende, Privatsphäre mit Ende. Warum werden Neugeborenen nicht auch gleich ein paar Chips eingepflanzt, würde doch alles einfacher machen.

War eigentlich auf Nickles schon mal ein ein Artikel darüber? Wenn nicht dann sollte es bald einen geben, der sollte dann auf jedem Brettt eingeblendet werden, damit alle Daus ihre Stimme gegen das Gespann abgeben können. Am Ende sitzen die Experten da, haben fleißig absgestimmt, nur die DAU's haben nix mitbekommen und kaufen fleißig neue, konforme Hardware mit dem neuen Feature.

MfG

TL
bei Antwort benachrichtigen
lard pco „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

Das ganze ist ein Kampf gegen Windmuehlen, die meisten User interessiert das doch ueberhaubt nicht, im Gegenteil die waeren froh wenn ein Rechner wie ein Fernsehgeraet arbeiten wuerde - einschalten und fertig. Und Recht haben sie, das Ganze erleichtert uns das Leben doch ungemein, kein Ueberlegen mehr was ich fuer Formate benutzen koennte, keine muehselige Suche nach Software due mir nicht gehoert und die ich eh nur aus Sammeltrieb instalieren will, kein Rumgeeier mit irgendwelchen Komponenten, alles leidige und zeitaufwendige Nachdenken wird von kompetenten Fachleuten fuer mich uebernommen, ich brauche mir keine Ruebe mehr machen und alles wird gut!
Macht doch nicht immer alles schlecht! Ueber Windows haben auch immer alle gemeckert und jetzt ist es das tollste und beste Betriebssystem das man sich wuenschen kann! (sagt sogar die Computerbild und die muss es ja wissen!)
Nehmt es wie es kommen muss, denn:
Der Zug ist abgefahren und alle Messen gesungen, finis, end, und vorbei! Aus die Maus und abgegessen, der Zug ist abgefahren, die Party ist vorbei, das Licht ist ausgeschaltet...

bei Antwort benachrichtigen
pco lard „Alles wird gut!“
Optionen

"Ich habe dafür bezahlt, also muss es auch was nutzen!" fällt mir spontan ein.

Der Zug fuhr bei Dir in mehrerer Hinsicht zweimal ab.

TCPA wird nicht dafür Sorgen, dass der PC "Einschalten und fertig" wird. Dazu ist es ja gar nicht gedacht!

PCO

bei Antwort benachrichtigen
lard pco „Alles wird gut!“
Optionen

Wundert mich das es nicht noch oefter da ist, haengt etwas mit dem Posting-Aushaengen :(

Noe dafuer ist es nicht da, aber da muessen wir hin!
Was soll das ganze Rumgekonfiguriere und Trallala.
du hast doch bloss Angst das Deine Seite dann obsolet wird!
Ich habe Euch Gegner alle durchschaut, nicht heiliger Altruismus treibt Euch, nein schnoeder Eigennutz und die Jagd nach Mammon!

Geheiligt sei Bill Gates & Gruss


PS:du studierst doch hoffentlich nicht Jura?

bei Antwort benachrichtigen
pco lard „Alles wird gut!“
Optionen

>du hast doch bloss Angst das Deine Seite dann obsolet wird!

Wird sie nie werden... solange sie gewartet wird.

>Geheiligt sei Bill Gates & Gruss

Ist Dir bewusst, dass es von Microsoft in seinem nunmehr 25 Jährigen Firmenbestehen und seinen 13 Betriebsystemversionen (nur die Zahl vor dem Komma beachtet) nie ohne "Rumgekonfiguriere und Trallala" ging.

Was haben wir nicht alle in autoexec.bat's und config.sys's herumgeschraubt. Dann kam die Registry und ja, ... naja.

>nein schnoeder Eigennutz und die Jagd nach Mammon!

Ja, ich bin durchschaut. Mich interessiert mein leibliches Wohl in der Tat mehr als die Stabilität der Betriebsysteme anderer Leute.

>PS:du studierst doch hoffentlich nicht Jura?

Wer weiss...

PCO

bei Antwort benachrichtigen
lard pco „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

Das ganze ist ein Kampf gegen Windmuehlen, die meisten User interessiert das doch ueberhaubt nicht, im Gegenteil die waeren froh wenn ein Rechner wie ein Fernsehgeraet arbeiten wuerde - einschalten und fertig. Und Recht haben sie, das Ganze erleichtert uns das Leben doch ungemein, kein Ueberlegen mehr was ich fuer Formate benutzen koennte, keine muehselige Suche nach Software due mir nicht gehoert und die ich eh nur aus Sammeltrieb instalieren will, kein Rumgeeier mit irgendwelchen Komponenten, alles leidige und zeitaufwendige Nachdenken wird von kompetenten Fachleuten fuer mich uebernommen, ich brauche mir keine Ruebe mehr machen und alles wird gut!
Macht doch nicht immer alles schlecht! Ueber Windows haben auch immer alle gemeckert und jetzt ist es das tollste und beste Betriebssystem das man sich wuenschen kann! (sagt sogar die Computerbild und die muss es ja wissen!)
Nehmt es wie es kommen muss, denn:
Der Zug ist abgefahren und alle Messen gesungen, finis, end, und vorbei! Aus die Maus und abgegessen, der Zug ist abgefahren, die Party ist vorbei, das Licht ist ausgeschaltet...

Gott schuetze die hellen Geister die sich fuer etwas so innovatives wie TCPA/Palladium einsetzen!
Heil Gates!

bei Antwort benachrichtigen
Micky pco „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

Tja, ich sehe das auch so. Was soll der ganze Blödsinn mit Euren Unterschriftensammlungen. Dummes Zeugs ist das. Der Zug tatsächlich längst abgefahren und es wird kommen. Vielleicht hilft es ein wenig, das ganze etwas zu Verzögern, aber Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, mit den Cotra-TCPA/Palladium irgendetwas zu bewirken?
Das wird kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche. Wie gesagt, vielleicht etwas verzögert, aber es wird kommen.
Und? Stört es mich wirklich? Nö, nicht wirklich.
Die, die am lautesten schreien, sind meist die, die nicht mal das OS als gekaufte Version haben.
Dein Beitrag ist gut, sehr gut sogar, dennoch wirst Du nichts ändern können.

Und wofür Du bezahlt hast, das wird es auch nutzen. Nicht mehr und nicht weniger.

Sodann

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Micky „Tja, ich sehe das auch so. Was soll der ganze Blödsinn mit Euren...“
Optionen

Hi Micky,

"Und? Stört es mich wirklich? Nö, nicht wirklich. "

Wir sprechen uns in 3 Jahren wieder, spätestens dann wird es dich auch stören.

TL
bei Antwort benachrichtigen
lard Turbo Lover „ Hi Micky, Und? Stört es mich wirklich? Nö, nicht wirklich. Wir sprechen uns...“
Optionen

Nun mal im Ernst! Was soll ihn oder dich dann stoeren?
Das man Musik nun wieder kaufen muss? Das man nicht alles so bunt treiben kann wie mans moechte? Das Inhalt und Technologie denen gehoeren die sie geistig und materiell erschaffen?
Ich bin fuer uneingeschraenktes Recht auf schoepferisches Eigentum!
Alle die, die jetzt aufheulen sind doch unkreativ - die wollen immer nur nehmen, koennn aber nichts geben! Die die schoepferisch taetig werden oder dieses Unterstuetzen wie zB. die von mir vergoetterte Musikindustrie kann ob solchem Parasitismus kaum weiterexistieren!
Wenn das so weitergeht, werden wir ueber Kurz oder Lang auf wirklich gute Musik, wie sie die Goettlichen NoAngels oder die fantastische Avril Lavigne - und diese Liste koennte ich verlaengern zelibrieren, verzichten muessen!
Das will ja wohl keiner, im Ernst!

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover lard „Nun mal im Ernst! Was soll ihn oder dich dann stoeren? Das man Musik nun wieder...“
Optionen

"Nun mal im Ernst! Was soll ihn oder dich dann stoeren?
Das man Musik nun wieder kaufen muss? Das man nicht alles so bunt treiben kann wie mans moechte? Das Inhalt und Technologie denen gehoeren die sie geistig und materiell erschaffen?
Ich bin fuer uneingeschraenktes Recht auf schoepferisches Eigentum!
Alle die, die jetzt aufheulen sind doch unkreativ - die wollen immer nur nehmen, koennn aber nichts geben! Die die schoepferisch taetig werden oder dieses Unterstuetzen wie zB. die von mir vergoetterte Musikindustrie kann ob solchem Parasitismus kaum weiterexistieren!
Wenn das so weitergeht, werden wir ueber Kurz oder Lang auf wirklich gute Musik, wie sie die Goettlichen NoAngels oder die fantastische Avril Lavigne - und diese Liste koennte ich verlaengern zelibrieren, verzichten muessen!
Das will ja wohl keiner, im Ernst! "

Lard, obwohl du sagst, ganz im Ernst, weiß ich nicht ob dich das ernst nehmen kann oder soll.
Ich habe kein Problem damit Musik zu bezahlen,unter gewissen Umständen das ist.
Nein, nicht alle die jetzt aufheulen sind unkreativ, sondern sie sorgen sich um ihre Privatsphäre. Der PC ist ein Gerät wie jedes Radio und es sollte nicht jederzeit kontrollierbar sein von Leuten die es einen Scheißdreck angeht was ich tue, was ich schreibe, oder wem ich schreibe. Da kann Microsoft auch gleich 20 Kameras in meine Wohnung einbauen. Das was TCPA/Palladium letztendlich ist, ist DAS Werkzeug zur Spionage überhaupt. Sicherlich ist das jetzt ein bissel übertrieben und ganz sicher wird die Technik viele Bugs haben und nicht so funktionieren wie sie soll und sicher wird es Modder, Cracker und Hacker zur Genüge geben die versuchen dieses System auszuhebeln oder zu täuschen, aber Die ALlianz wird sich wehren und irgendwann den Dreh raus haben.
AUßerdem wird jedes mal wenn man neue Hardware einbaut das Microsoft mitgeteilt und auch nicht jede Hardware wird zusammenpassen.
Ich denke mal der einzige Grund warum AMD bei solch einer Scheiße mitmacht ist das sie sonst ganz fix vom Markt verschwunden wären, denn das Imperium Microsoft/Intel hätte warscheinlich AMD Plattformen inkompatibel erklärt zu Windows. Opensource würde aussterben und damit hätte AMD verloren.
Ich weiterhin verbauen was ich will und ich möchte auch weiterhin die Kontrolle über meine Maschine haben, ganz einfach.

"Wenn das so weitergeht, werden wir ueber Kurz oder Lang auf wirklich gute Musik, wie sie die Goettlichen NoAngels oder die fantastische Avril Lavigne - und diese Liste koennte ich verlaengern zelibrieren, verzichten muessen!
Das will ja wohl keiner, im Ernst! "

Das kannst du doch nicht wirklich ernst meinen Lard, ich habe das Gefühl du willst uns alle verarschen.

MfG

TL

bei Antwort benachrichtigen
bebbo pco „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

TCPA kann DER TOD DER OPEN SOURCE PROGRAMMEN SEIN BEDENKT DASS

bei Antwort benachrichtigen
lard bebbo „TCPA kann DER TOD DER OPEN SOURCE PROGRAMMEN SEIN BEDENKT DASS“
Optionen

schon der Orthographie wegen, waere das gut!

bei Antwort benachrichtigen
pco Nachtrag zu: „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

Geheiligt seie die Industrie denn sie versorgt uns ständig mit neuen Anwendersorgen, die uns Arbeit und Brot geben.

Wisst Ihr wer TCPA nicht mitmacht? Apple!

Salute

PCO

bei Antwort benachrichtigen
lard pco „Geheiligt seie die Industrie denn sie versorgt uns ständig mit neuen...“
Optionen

Diese Firma sollte umgehend unter US-Staatliche Aufsicht gestellt werden! Sie wiedersetzt sich staendig den durch von milliarden Juengern anerkannten Regeln des MICROSOFT (geheiligt sei sein Name) sie Unterstuezt den Raub von "geistigen Eigentum" und sieht auch noch schwul aus - ein Fall fuers FBI - Jobbs gehoert auf die *Antiflightblacklist* des CIA - oder nach China, am besten aber in die Hoelle!

bei Antwort benachrichtigen
pco lard „Diese Firma sollte umgehend unter US-Staatliche Aufsicht gestellt werden! Sie...“
Optionen

Du magst Deine Ausführungen für Humor halten, aber leider ringst Du mir kein Schmunzeln ab.

Nichts desto trotz: Ich habe verstanden!

pco

bei Antwort benachrichtigen
lard pco „Du magst Deine Ausführungen für Humor halten, aber leider ringst Du mir kein...“
Optionen

Du magst deine Artikel auf deiner Seite fuer "flott" halten, sie sind es nicht! Der Stil ist hart von Nickles abgekupfert, aber auch wir haben verstanden!

bei Antwort benachrichtigen
pco lard „Du magst deine Artikel auf deiner Seite fuer flott halten, sie sind es nicht!...“
Optionen

>Du magst deine Artikel auf deiner Seite fuer "flott" halten,

Nein, ich halte sie lediglich für interessant, lesenswert und fertig.

>Der Stil ist hart von Nickles abgekupfert

Von Dir? Nein Du meinst Mike? Oder meinst Du TW? Ach was,... Nein, um zu kupfern müsste ich erstmal herausfinde, was ich kupfere...


> aber auch wir haben verstanden!

Spriche nicht im Plural von Deiner Person, das steht Dir nicht zu...

PCO

P.S.: Kann das sein, dass Du einen Groll gegen mich hegst. Ich merke leicht agressive Züge...

bei Antwort benachrichtigen
lard pco „ Du magst deine Artikel auf deiner Seite fuer flott halten, Nein, ich halte sie...“
Optionen

Noe, wir hegen keinen Groll gegen Euch!
Es bezieht sich auf den von Euch verlinkten Artikel, wenn der nicht in Mikes Stil geschrieben ist, gehe ich diese Woche nicht mehr scheissen!
Wer sagt denn das der Pluralis majestatis uns nicht zusteht?
Ihr kennt uns doch gar nicht!


bei Antwort benachrichtigen
pco lard „Noe, wir hegen keinen Groll gegen Euch! Es bezieht sich auf den von Euch...“
Optionen

> gehe ich diese Woche nicht mehr scheissen!

Ich kenne ein gutes Mittel gegen die bei Dir anstehende Verstopfung!

PCO

bei Antwort benachrichtigen
lard pco „ gehe ich diese Woche nicht mehr scheissen! Ich kenne ein gutes Mittel gegen die...“
Optionen

machs nicht so spannend!

bei Antwort benachrichtigen
pco lard „machs nicht so spannend!“
Optionen

Gegen Verstopfung hilft bei mir immer ein gutes leckeres Chili... richtig Scharf mit vielen roten und weissen Bohnen.

Wenn Du es vor Deiner Scheissabstinenz einnimmst wirst Du wahrscheinlich die Zeit gar nicht durchhalten...

PCO

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy pco „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

...sorry - aber wie kann man ernsthaft pro-tcpa sein? gübel!

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich pco „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

Ich habe ja weiter unten auch schon was gepostet so mit 1984
http://www.nickles.de/static_cache/537318727.html

Ich sehe da das Problem, dass die Versuchung groß wäre die unsinnigen Software-Patente einfach über TCPA abzusichern, ähnlich wie es heutzutage kopiergeschützte Musik-CDs gibt.
Und der nächste Punkt: Was ist denn wenn das Abhöhren über Notebook(oder ähnliches), durch TCPA nicht verhindert, sondern ermöglicht wird, also völlig verborgen abläuft?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 pco „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

Hi PCO!

Dein Artikel ist vorzüglich: leicht verständlich, anschaulich und ausführlich; aufrüttelnd, aber nicht unsachlich. Mein Glückwunsch - diese Arbeit wird die Front gegen TCPA stärken. Denn am längeren Hebel sitzt immer noch der Konsument. Wenn der nicht mitspielt, kann sich die Industrie auf den Kopf stellen mit ihren abstrusen Vorstellungen.

In der Vergangenheit habe ich, speziell hier auf dem News-Board, immer wieder die Industrie in Schutz genommen - aus zwei Gründen: Zum einen ist es ein Märchen, daß sich z.B. die Musik-Industrie an den CD-Verkäufen eine goldene Nase verdient. Das war mal so, in den Jahren um 1990 herum, als viele Leute von Schallplatte auf CD umgestiegen sind. Das ist längst vorbei: Inzwischen spielen fast 80% aller Musik-Produktionen ihre Kosten nicht mehr ein.

Zum anderen bestraft man mit dem Raubkopieren auch die Kreativen, die unmittelbar abhängig sind von der Musikindustrie und deren Gewinn-Beteiligung sich ohnehin in bescheidenen Grenzen hält. Die satten, stinkreichen, lustlosen Popstars sind unrühmliche Ausnahmen - viele Musiker können trotz Plattenvertrags nicht von ihrem künstlerischen Output leben.

Warum also bin ich trotzdem so entschieden gegen TCPA?

Weil das Ganze ein großer Etikettenschwindel ist. Microsoft will sich lästige Konkurrenz vom Halse halten und anderen das Entwickeln von Software faktisch verbieten. Alternative Betriebssysteme wie Linux sollen erbarmungslos platt gemacht werden. Die Farce eines TCPA-konformen Linux kann und wird daran nichts ändern. Die Geschichte mit dem Schutz von Urheberrechten ist eine ganz dumme und faule Ausrede: Der Kopierschutz durch den Aktivierungszwang bei XP reicht imho völlig aus.

Nein, hier wird die Verhältnismäßigkeit der Mittel mit Füßen getretn. Man könnte genau so gut einen Stubenarrest für alle jungen Männer zwischen 14 und 21 Jahren verhängen - klar würde die Jugendkriminalität dadurch erheblich zurückgehen. Klar ist auch, daß gegen Jugendkriminalität irgendetwas geschehen sollte. Aber man kann doch nicht einfach nach bewährter Macchiavelli-Rezeptur, auf daß der Zweck ein jedes Mittel heilige, elementare Grundrechte derart mit Füßen treten.

Und keiner soll mir mit dem Totschlag-Argument kommen, "wer nichts zu verbergen hat, muß auch nichts befürchten". Jeder von uns hat etwas zu verbergen! Es gibt nämlich auch noch so etwas wie eine Privatsphäre. Oder glaubt jemand ernsthaft, einem Nicht-Kriminellen könnte es vollkommen wurscht sein, ob tagtäglich ein Trupp Kriminal-Beamte durch seine Wohnung trampelt, um zu kontrollieren, ob irgendwo Hehlerware versteckt ist?

Wobei die Kriminalpolizei wenigstens noch eine offizielle staatliche Institution darstellt. Microsoft ist aber ein Unternehmen der Privat-Wirtschaft. Und die wollen ihren totalen privaten Polizeistaat im Web installieren? Nicht mit mir!

Was kann man gegen TCPA tun?

Ganz einfach: erst informieren - dann boykottieren! Ein Boykott ist aber nur dann wirksam, wenn viele, am besten alle mitmachen. Deswegen ist die Information im Vorfeld so wichtig - durch einschlägige FAQs und durch gute Artikel wie diesen von Orthy.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Olaf19 „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen


Bravo Olaf, ich wusste doch das dein Input hier fehlte;-)
Das mein ich ernst!!

Aber DAS musst du mir beweisen: "Zum einen ist es ein Märchen, daß sich z.B. die Musik-Industrie an den CD-Verkäufen eine goldene Nase verdient. Das war mal so, in den Jahren um 1990 herum, als viele Leute von Schallplatte auf CD umgestiegen sind. Das ist längst vorbei: Inzwischen spielen fast 80% aller Musik-Produktionen ihre Kosten nicht mehr ein."

Vielleicht nicht unbedingt in diesem Thread, sonst kommt wieder Zaphod an und kanllt mir an den Kopf das dies nicht OT sei.

MfG

TL

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 pco „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

Naja, daß die große Phase der Umstellung von Vinyl auf CD vorbei ist, sollte schon klar sein: Wer jetzt noch alte Schallplatten besitzt, behält sie aus Überzeugung. Damit fällt schon mal eine Einnahmequelle für die "Plattenfirmen" weg.

Die Position des A&R-Managers (A&R = Artist & Repertoire) ist nicht umsonst ein Schleudersitz, vergleichbar mit dem Beruf des Bundesliga-Trainers: Man wird gnadenlos an einem Erfolg gemessen, den man nur äußerst mittelbar erringen kann. So wie der Trainer darauf angewiesen ist, daß seine Leute gut spielen ("Ich kann die Tore ja nicht selbst reinmachen"), so ist der A&R-Manager darauf angewiesen, daß seine Einkäufe (neue Bands/Interpreten) gut einschlagen - wehe, wenn nicht ("Ich kann die Platten ja nicht selbst kaufen").

Das heißt, wenn Musiktitel sich nicht gut verkaufen, dann kommen die horrenden Produktionskosten (Tonstudiomieten, Toningenieure, Tontechniker, Produzenten, Gastmusiker etc. pp.) nicht wieder herein. Nagel mich nicht auf diese Zahlen (79% Flops : 21% Hits) fest - habe ich irgendwann irgendwo gelesen. Wenn ich so sehe, was alles auf den Markt geworfen wird, könnte die Relation Flops:Hits auch 95:5 heißen.

Entscheidend ist die Frage, ob die Hits so viel Kohle einspielen, daß sie die Flops noch mit durchziehen können. Mag dem so sein - aber allzuviel kann da nicht übrig bleiben. Mit der Software-Entwicklung sieht es genau so aus, wenn man sich einmal überlegt, wie viele "Mann-Jahre" in der Entwicklung eines Betriebssystems oder Anwender-Programms stecken.

Daß Industrie und Urheber sich um ihre Rechte sorgen, ist also durchaus verständlich. Es darf aber nicht jedes noch so rabiate Mittel gegen die Raubkopiererei recht sein - TCPA verletzt eindeutig die Rechte des Endbenutzers. Und wiederum behaupte ich, daß der Kampf gegen Raubkopierer nur ein willkommener Nebeneffekt der ganzen TCPA-Geschichte ist. In Wirklichkeit geht's Microsoft um die unumschränkte Marktmacht.

> Vielleicht nicht unbedingt in diesem Thread, sonst kommt wieder Zaphod an und kanllt mir an den Kopf das dies nicht OT sei.

Über Dein Benehmen in jenem Thread wollen wir mal lieber den Mantel des Schweigens ausbreiten - da war Zaphod noch recht milde zur Dir :-/

Aber es gehört schon zum Thema, denn die von mir angesprochene Problematik dient ja als Rechtfertigung für TCPA, und das haben auch schon einige User dieses Forums gefressen, wenn ich bestimmte Beiträge zu meinem letzten Thread auf Allgemeines Ende letzten Jahres Revue passieren lasse. Da hilft nur eins: Aufklärung um jeden Preis!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Nachtrag zu: „Naja, daß die große Phase der Umstellung von Vinyl auf CD vorbei ist, sollte...“
Optionen

Das war natürlich die Antwort auf Turbo Lover, nicht auf PCOs Ausgangsthread...

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Olaf19 „Naja, daß die große Phase der Umstellung von Vinyl auf CD vorbei ist, sollte...“
Optionen

"Über Dein Benehmen in jenem Thread wollen wir mal lieber den Mantel des Schweigens ausbreiten - da war Zaphod noch recht milde zur Dir :-/ "
Mich würde es ziemlich überraschen, wenn du wüsstest welchen Thread ich überhaupt meine.
Es war der von dir am 17.12.02 auf diesem Brett. Kann mich nicht erinnern das ich was Böses gesagt habe.
Ansonsten weiß ich nicht welchen du sonst meinst, ist mir auch egal.

Ich denke mal, wenn sich Musiktitel nicht gut verkaufen, dann ist die Musik Scheiße, man kann nicht alles auf Filesharer schieben. Denn es gibt genügend Filesharer die sich wegen der besseren Qualität von CD's sich dann doch dies holen. Frauen bzw. Mädchen machen sowas zum größten Teil auch nicht, warscheinlich wegen dem schlechten Gewissen.
Dazu kommt noch die allgemeine Teuerung, die auch bei CD's kräftig reingehauen hat, da überlegen sich die Leute wohl 2 mal ob sie nicht auch ohne die Musik leben können, bzw im Radio hören müssen.
Ansonsten stimm ich dir schon zu.

MfG

TL

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Turbo Lover „ Über Dein Benehmen in jenem Thread wollen wir mal lieber den Mantel des...“
Optionen

Richtig, die Darstellung in meinem letzten Posting war schon etwas einseitig. Natürlich liegt es nicht nur an den vielen File-Sharern und sonstigen Privat-Kopierern, auch wenn die Industrie denen gern alles in die Schuhe schiebt, um von eigenen Problemen abzulenken. Es liegt auch am geringen Wiedererkennungswert, an der Austauschbarkeit vieler Titel und Interpreten auf dem Musikmarkt. Viele wollen's einfach nicht haben, was da angeboten wird. Ich sehe es an mir selbst - in den letzten zwei, drei Jahren habe ich recht wenig Geld für CDs ausgegeben.

Und diejenigen, die die Musik trotzdem haben wollen, spüren instinktiv wohl doch den bescheidenen künstlerischen Anspruch vieler Produktionen - daher kein Unrechtsbewußtsein beim Saugen. Auf der anderen Seite wird aber auch jede Menge qualitativ hochwertige und hochpreisige Computer-Software bedenkenlos heruntergesaugt...

Hilft alles nichts - TCPA hat nun mal den Charakter einer "Kollektiv-Strafe", und das ist die falsche Antwort.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Olaf19 „Richtig, die Darstellung in meinem letzten Posting war schon etwas einseitig....“
Optionen

Morgen Olaf,

Shit mitten beim verfassen dieses Postings ist meine olle Kiste abgeschmiert:-(

Also, klären wir doch mal ein paar grundsätzliche Fragen die in mir hochgekommen sind.
Was ist Musik? Musik ist für mich sozusagen ein Song, ein Song in dem Eindrücke aus der Umwelt, Situationen etc. poetisch, manchmal auch nicht, verarbeitet und wiedergegeben werden. Aggressiv, langsam und melancholisch, schnell....egal. Das das alles zusammenpasst und unsere Gemüter hebt und unser Gehirn sowie die Ohren in eine Art Trance versetzt, ist schon eine tierische Leistung von den Künstlern. Manche hören aber eben nur Musik, weil es jeder hört und sie fühlen nichts dabei. Wenn ich einen guten Song höre, dann lasse ich stehen, liegen und fallen und er bleibt mir tagelang im Kopf und immer wieder muss ich ihn nachsummen.
Bei Musik darf man auch keine Vorurteile haben, man muss sich richtig gehen lassen, nur dann kommt man in den totalen Genuß. Aber manche Musik z.B der meiste Rap macht mich ganz wuschig und am liebsten möchte ich dann jemanden so richtig eins in die Fresse hauen:-/
Dennoch sage ich mir immer wieder, nein Johannes du musst da durch und du wirst irgendwann auf etwas gutes stoßen. Das klappt aber nicht immer. Na ja, Eminem's Music ist ganz eindeutig ein Ohrwurm, obwohl ich den Typen nicht ab kann, er hat erkannt (Oder seine sound technicians) wo er die leute kizeln muss. Shakira galt für mich als pop Schlampe ähnlich wie Britney Spears, aber ich habe ihre Lieder ein paar mal gehört und dachte, hey die hats echt drauf, take a bit of Led Zeppelin, a bit of latin Spirit and a bit of Pop und du hast Shakira;-)
Man merkt ihr eigentlich deutlich an, dass sie es tut weil sie es liebt, nicht weil sie ein one Hit Wonder werden soll um davon zu leben.
Tja, da sind wir beim nächsten Punkt: Machen die Musiker wirklich aus ganzem Herzen Musik heutzutage?? Ich denke die Reihen der wirklich begabten Musiker haben sich stark gelichtet.
Es fehlt was Neues, aussagekräftiges, ein Statement, etwas Revolutionäres. Meistens kommt doch nur some teeny bubble gum Pop raus. Und um zu den Einflüssen zurückzukommen, die sind ganz wichtig. Was gibts heute? Man kann schöne politisch korrekte Texte schreiben , damit das Lied nicht auf dem Radio gebanned wird, oder über den Irak singen oder über die Taliban. Oder über Computer und Windows?!
Was passiert denn heute, der Haupttreffpunkt der Jugendlichen ist Mc Donalds und während der Woche gehen die Wenigsten weg. Kino, toll....sehr kommunikativ. Ich glaube wenn dies jemand versteht, dann du.
Hinzu kommt noch das es schon VIEL Musik gibt, es ist eben nicht so leicht mal eben einen neuen Stil zu erfinden oder was wirklich Einzigartiges zu produzieren.
Zur Plattenindustrie: Die wollen alle nur Profit und betrügen auch die Künstler selber durch fiese Verträge, den Künstlern wird alles diktiert. Cover, wohlmöglich eventuelle Lyricänderungen, Name des Albums.
Nicht umsonst besingen viele etablierte Musiker über die Betrügereien der ehemaligen Plattenlabels.

So ich hoffe, ich habe nicht zu doll am Thema vorbei geredet;-)

Special Gruß

TL

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Turbo Lover „ Morgen Olaf, Shit mitten beim verfassen dieses Postings ist meine olle Kiste...“
Optionen

> Zur Plattenindustrie: Die wollen alle nur Profit und betrügen auch die Künstler selber durch fiese Verträge, den Künstlern wird alles diktiert. Cover, wohlmöglich eventuelle Lyricänderungen, Name des Albums. Nicht umsonst besingen viele etablierte Musiker über die Betrügereien der ehemaligen Plattenlabels.

Das ist leider wahr... Lyric-Änderungen? Nun ja, wahrscheinlich darf von vornherein nur jemand texten, der der Plattenfirma genehm ist. Name des Albums? Saugt sich irgendein Marketing-Fuzzi aus den Fingern - keiner von den Künstlern.

> So ich hoffe, ich habe nicht zu doll am Thema vorbei geredet;-)

Nun ja... ein bißchen schon. Aber im großen und ganzen stimme ich Dir in so ziemlich allen Punkten zu.

Es gehört insofern zum Thema, als die Menschen mehr und mehr das Gefühl für den Wert von geistigem Eigentum verlieren. Bei Musik ist die Sache klar: je einheitlicher der Brei und je weniger Individualität, desto geringer die Hemmschwelle zu saugen statt zu kaufen. Musik von der Festplatte kann man außerdem umweltfreundlich verklappen entsorgen, wenn's einem nicht mehr gefällt :-)

Bei Computer-Software habe ich schon weit weniger Verständnis. Wenn jemand zu geizig ist, dafür zu bezahlen, dann soll er sich irgend eine Linux-Distri saugen (legal!) und nur noch mit Open Source-/ Public Licence-Software arbeiten...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
!FREEEEEAK! pco „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

hallo.
MONEY RULES THE WORLD.meiner meinung nach geht es bei der heutigen musik eigentlich fast nur noch ums geld!ich kaufe auch keine platten/cds mehr ausser von den leuten die ich sehr sehr gut finde und die keine sche***-lieder auf die cds klatschen,um sie einfach nur voll zu kriegen.

@ TCPA : na toll,völlige kontrolle der "PC-User",virtuelles Big-Brother für alle,Kamera-Überwachung an jeder Strassenecke,Chips unter der Haut der Neugeborenen,Anschluss-Stecker an Menschen-Körpern,bla bla bla.Wo soll das enden???ich sage nur FREIHEIT.ich mach den sche**** auf keinen fall mit!die können mich am ar*** lecken.wenn man unbedingt bestrafen will,dann bitte die leute die es verdienen.

Der kopierschutz bei cds ist meiner meinung nach eh nur geldverschwendung der hersteller.die besten und neusten kopierschutze stellen doch eher eine herausforderung an ha****/cra**** dar.nach dem motto "nichts ist unmöglich" machen sich die cra**** an die arbeit.und diese komische aktivierung/kopierschutz ist eh nur ein witz.die erste gecra**** kopie war schon vor der offiziellen veröffentlichung im umlauf *gg* .

MfG freak







bei Antwort benachrichtigen
Dumistvieh pco „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

Hmm zur Musik: Dieser neumodische Kram interessiert mich eh nicht. Alles war schon zigmal da, nix neues mehr. Einer kopiert vom anderen und singen können die meisten dank den Jungs, die das am Rechner geradebiegen. Meine ganzen alten LPs/CDs sind schon lange im MP3-Format und da bleiben sie auch. Es dürfte da genauso wie mit Cornflakes sein. Da wird monatelang gedoktort bis das Geräusch, beim Zerbeißen, richtig ist. Genau so ist es bei "moderner Mucke" wie man so schön sagt. Echt panne die Leute. Alles psychologischer Mist. Das meiste, was ich so heutzutage "modernes" höre, ist keine Musik, sondern schlichtweg "Lärm". Aber das ist ja Geschmackssache :)

Software: So, TCPA stört einige nicht und wenn ich es mir nicht leisten kann soll ich Open-Source nehmen. Echt toll gedacht. Ich zum Beispiel stelle Open-Source her, wie viele andere auch, und mich stört TCPA/Palladium gewaltig! Mir macht das Spaß und ich gebe es gerne kostenfrei her, aber eine sechsstellige Lizenzgebühr kann ich mir beim besten Willen nicht leisten. Damit wird die Kreativität der Menschen beschnitten und nur noch das möglich, was die TCPA erlaubt und absegnet. Ganz abgesehen davon, was TCPA noch ermöglichen kann. "Kameras installieren oder Chip einpflanzen" geht EINDEUTIG gegen das Grundgesetz. Aber komischerweise juckt sich niemand daran, warum gibt es das GG eigentlich noch?! So ziemlich jedes der "unteren Grundsätze" wird verletzt: die freie Entfaltung, das Recht auf Informationsfreiheit, die Privatsphäre, Zensur und einiges mehr. Was nützt mir das Gesetz und die Politiker, wenn die Firmen das sagen haben?

Kopierschutz: Natürlich ist es Geldverschwendung. Jeder Newbie weiß wo er Cracks herbekommt und wie man sie nutzt. Selbst Zeitschriften schreiben es. Mag sein, daß es einigen wirklich nicht gut geht, aber die dicken Firmen brauchen sich nicht zu beklagen. Die arme Musik-/Film- und Softwareindustrie, ohhh eine Runde Beileid. ooooooooooooooooooooooooooooh stopp! Man wird ja bloß dreimal abgezogen: GEMA, GEZ und womöglich Kabelgebühren. Ich spende gleich mal für die arme Industrie und die armen Firmenbosse mit 20 Autos, 10 Villen und 5 Booten. Mit einem Jahresgehalt, was ein normaler Malocher im ganzen Leben nicht verdient...

Apple: Auch Apple ist dabei, also nix mit Mac. Motorola steht mit auf der Liste der TCPA-Mitglieder. Außerdem werden sie sich nicht sperren können, da M$ mit der TCPA den Markt dann komplett dominieren wird :(

--- wie immer: ALLE ANGABEN OHNE GEWEHR ÄH GEWÄHR!
bei Antwort benachrichtigen
Dumistvieh pco „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

Hmm zur Musik: Dieser neumodische Kram interessiert mich eh nicht. Alles war schon zigmal da, nix neues mehr. Einer kopiert vom anderen und singen können die meisten dank den Jungs, die das am Rechner geradebiegen. Meine ganzen alten LPs/CDs sind schon lange im MP3-Format und da bleiben sie auch. Es dürfte da genauso wie mit Cornflakes sein. Da wird monatelang gedoktort bis das Geräusch, beim Zerbeißen, richtig ist. Genau so ist es bei "moderner Mucke" wie man so schön sagt. Echt panne die Leute. Alles psychologischer Mist. Das meiste, was ich so heutzutage "modernes" höre, ist keine Musik, sondern schlichtweg "Lärm". Aber das ist ja Geschmackssache :)

Software: So, TCPA stört einige nicht und wenn ich es mir nicht leisten kann soll ich Open-Source nehmen. Echt toll gedacht. Ich zum Beispiel stelle Open-Source her, wie viele andere auch, und mich stört TCPA/Palladium gewaltig! Mir macht das Spaß und ich gebe es gerne kostenfrei her, aber eine sechsstellige Lizenzgebühr kann ich mir beim besten Willen nicht leisten. Damit wird die Kreativität der Menschen beschnitten und nur noch das möglich, was die TCPA erlaubt und absegnet. Ganz abgesehen davon, was TCPA noch ermöglichen kann. "Kameras installieren oder Chip einpflanzen" geht EINDEUTIG gegen das Grundgesetz. Aber komischerweise juckt sich niemand daran, warum gibt es das GG eigentlich noch?! So ziemlich jedes der "unteren Grundsätze" wird verletzt: die freie Entfaltung, das Recht auf Informationsfreiheit, die Privatsphäre, Zensur und einiges mehr. Was nützt mir das Gesetz und die Politiker, wenn die Firmen das sagen haben?

Kopierschutz: Natürlich ist es Geldverschwendung. Jeder Newbie weiß wo er Cracks herbekommt und wie man sie nutzt. Selbst Zeitschriften schreiben es. Mag sein, daß es einigen wirklich nicht gut geht, aber die dicken Firmen brauchen sich nicht zu beklagen. Die arme Musik-/Film- und Softwareindustrie, ohhh eine Runde Beileid. ooooooooooooooooooooooooooooh stopp! Man wird ja bloß dreimal abgezogen: GEMA, GEZ und womöglich Kabelgebühren. Ich spende gleich mal für die arme Industrie und die armen Firmenbosse mit 20 Autos, 10 Villen und 5 Booten. Mit einem Jahresgehalt, was ein normaler Malocher im ganzen Leben nicht verdient...

Apple: Auch Apple ist dabei, also nix mit Mac. Motorola steht mit auf der Liste der TCPA-Mitglieder. Außerdem werden sie sich nicht sperren können, da M$ mit der TCPA den Markt dann komplett dominieren wird :(

--- wie immer: ALLE ANGABEN OHNE GEWEHR ÄH GEWÄHR!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Dumistvieh „Hmm zur Musik: Dieser neumodische Kram interessiert mich eh nicht. Alles war...“
Optionen

Ich weiß nicht, ob wir evtl sogar den gleichen Musikgeschmack haben - auf jeden Fall stimme ich Dir zu, daß sich die künstlerische Qualität im allgemeinen - abgesehen von einzelnen Ausnahmen im besonderen - auf einem absteigenden Ast befindet.

Davon werden die Kosten von Musik-Produktionen und deren Anteil am Endabgabepreis von Tonträgern aber nicht geringer. Auch fantasielose, stupide und monotone Musik ist Geistiges Eigentum - auch wenn man seine Gründe hat, sie nicht zu mögen. Und schließlich: Wenn einem die Musik nicht gefällt, braucht man sie nicht zu kaufen - dann sehe ich aber auch keine Veranlassung sie illegal herunter zu saugen.

> Mag sein, daß es einigen wirklich nicht gut geht, aber die dicken Firmen brauchen sich nicht zu beklagen. Die arme Musik-/Film- und Softwareindustrie, ohhh eine Runde Beileid.

Ich kann es nur wiederholen: Die fetten Jahre sind lange vorbei. In den letzten sieben, acht Jahren hat die Unterhaltungsindustrie Stellen abbauen müssen ohne Ende - mehr als jede andere Branche.

> ...die arme Industrie und die armen Firmenbosse mit 20 Autos, 10 Villen und 5 Booten. Mit einem Jahresgehalt, was ein normaler Malocher im ganzen Leben nicht verdient...

Das ist die Spitze des Eisbergs. Ein kleiner Angestellter verdient in der Musikbranche auch nicht mehr als anderswo. Falls Du die Künstler meinst: Viele müssen nebenher arbeiten, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Es ist ein großer Irrtum zu glauben, man müsse nur irgendwo einen Plattenvertrag unterschreiben, schon habe man ausgesorgt.

> Man wird ja bloß dreimal abgezogen: GEMA, GEZ und womöglich Kabelgebühren.

Sorry Dumistvieh - aber das ist in diesem Zusammenhang grober Unfug:

- die Kabelgebühren gehen an die Deutsche Telekom, davon haben Bands und/oder Plattenfirmen gar nichts

- die GEZ-Gebühren kommen dem Öffentlich-Rechtlichen Rundfunksystem in Deutschland zugute, davon haben Bands und/oder Plattenfirmen gar nichts

- die GEMA-Gebühren gehen an Komponisten und Songtexter, die für ihre kreative Arbeit (gleichviel ob man deren Resultat nun mag oder nicht) ebenso entlohnt werden müssen wie jeder andere Berufstätige, und auch davon haben Bands und/oder Plattenfirmen gar nichts.

Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
jueki pco „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

Ha - ai, was issn TCBA? Newbie pitti

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover pco „TCPA: Ich will auch mal was sagen :-(“
Optionen

Eigentlich ist es doch ganz einfach: Die Musik wird schlechter und die Künstler machen allgemein weniger. Junge Leute kaufen in erster Linie CD's, in Deutschland gibt es fast genauso viele Rentner wie Jugendliche, das war mal anders oder?!
Geld wächst nicht auf Bäumen und CD's sind teuer geworden.
Die Musikbranche hinkt den Wünschen der Kunden hinterher und bemüht sich auch nicht gerade was daran zu ändern. Nicht nach dem Motto, der Klügere gibt nach, oder Kunde ist König, sondern eher der scheiß Kunde soll gefälligst unsere Scheiße kaufen, wenn er es nicht tut dann........

Zu TCPA:Es suckt, wir können nur in geringen Maßen was dagegen tun.
Eigentlich ist Software wie Windows Betrug und dafür muß man HORENDE PREISE entrichten. Es gibt bestimmte Auflagen und EU RIchtlinien für Produkte. Nämlich muss ein Produkt den Zweck erfüllen, für den es gemacht wurde. Bsp. Ein Kaffee Topf zerfällt wenn man Kaffee reinmacht, eindeutiger Betrug. Mit Windows und anderer buggy Software ist es genauso. Einige werden sagen, nee so einfach ist es nicht, aber ich mache mir die Dinge eben gerne einfach.
Das was TCPA und Windows Palladium anrichten werden, ist gar nicht vorzustellen, eigentlich sollte man die die sich diese SCHEIße haben einfallen lassen, einsperren wegen Freiheitsberaubung, Invasion der Privatsphäre, Spionage und Betrug. Einschränkung der Kreativität der Leute.Der PC wird zweckentfremdet und als Spionagegerät benutzt, nix mehr mit Multimedia, eher Microsoft certified Media.
Die die das befürworten sollten mal darüber nachdenken, aber ich denke unser LARD z.B war entweder total besoffen als er seinen Mist hier verbreitete, oder er will uns einfach nur verarschen.

SEHT EUCH DOCH MAL AN WAS HIER ABGEHT, NICHT MAL IN DEN USA KANN MAN MICROSOFT WEGEN IHREM MONOPOL AN DEN KRAGEN, WIE SOLL ES ERST BEI PALLADIUM WERDEN? Menschen sind und bleiben Conrollfreaks. Also ganz ehrlich, irgendwann in der Entwicklung ist was schief gelaufen, vielleicht sollten wir nochmal anfangen?


TL
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Turbo Lover „@Olaf u. Dumistvieh“
Optionen

Nun ja, ein Pott Kaffee ist aber auch nicht so ein komplexes Gebilde wie Windows XP (welches übrigens nicht allzu buggy ist - bis gestern hab ich noch auf SP 1 verzichtet). Übrigens denke ich auch, daß unser PalLardium-Fan uns verkohlen wollte :-)

Daß die Kreativität der Leute durch TCPA eingeschränkt wird, ist übrigens ein ganz wichtiger Kritikpunkt. Dadurch wird nämlich die Behauptung als Heuchelei entlarvt, daß man damit den Urhebern etwas Gutes tun will. Wenn ein Kreativer erstmal 100.000 $ hinblättern muß, um überhaupt eine Chance zu bekommen, Urheber zu werden, ist das eine Farce sondergleichen.

Ob die Preise für Windows und andere Produkte horrende sind oder doch angemessen, ist für mich eine offene Frage. Der materielle Wert von geistigem Eigentum ist ohnehin schwer zu bestimmen, und wie viel Mühe und Aufwand es gekostet hat, dieses Produkt zu entwickeln, entzieht sich gleichfalls unserer Kenntnis. Sicher ist aber eins: Mac OS ist billiger - und mindestens ebenso komplex wie Windows. Und (noch) weniger buggy...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Olaf19 „TCPA und Kreativität / Software-Preise“
Optionen

Na ja, also ich finde ein pott Kaffee ist ein hochkompliziertes, mit üppiger Technik ausgestattetes Gebilde und nur die Intelligentesten und Geschicktesten können damit umgehen;-)
Spaß beiseite, mir fällt gerade kein Windows Bug ein, der in die Geschichte einging, aber ich weiß da gibt es mehrere.
Geistiges Eigentum hin oder her, im Grunde machen die Microsoft Programmierer auch nix anderes als ein Gärtner, nämlich das wofür sie ausgebildet wurden. Daher ist es keine sonderliche Leistung würde ich sagen. Man hätte also mehr erwarten können. Wie kommst du eigentlich darauf, das das geisiges Eigentum ist?Meinst du Autos sind vom Himmel gefallen?Nee, die wurden auch irgendwann mal im "Geiste" gebaut und entwickelt, deshalb ist es aber kein geistiges Eigentum. Wann ist also irgendwas geistiges Eigentum? Hmmm, also ich würde schon sagen, dass 200€ für Win XP viel zu viel ist, denn das nächste Windows ist bereits um die Ecke, und alle 3 Jahre 200€ für ein neues OS? Natürlich muss man es nicht kaufen, aber irgendwann schon. Microsoft sollte ein relativ gutes OS schaffen und dann kostenlose Updates zur Verfügung stellen, dann vielleicht an einem wirklich besseren System arbeiten und das alte alle 6 Jahre oder so ablösen. Na ja, im Moment sollten MS lieber nix machen glaube ich, vielleicht ne Firmenauflösung;-)

Ich weiß nicht, früher dachte ich ja immer Mac.........ähhhh was für'n Appel?? In dieser Weltuntergangsstimmung scheint der Mac aber eine Alternative darzustellen, oder nicht?!

MfG

TL

PS.Wann fangen wir endlich an nur an uns zu denken, die Industrie macht es uns schon vor, Kunde=Fußabtreter und Betatester!
Sorry, aber Pessimisten sind auch nur gut informierte Optimisten.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Turbo Lover „TCPA und Kreativität / Software-Preise“
Optionen

Mit dem Mac ist das so eine Sache: Apple ist nich bei TCPA mit dabei, wohl aber Motorola und IBM. Ob die Apple zuliebe bereit wären, eine Ausnahme zu machen und TCPA-freie Prozzis zu entwickeln?! Skepsis ist angebracht...

Ein Auto ist durchaus geistiges Eigentum. Nicht jedes einzelne Exemplar, wohl aber die Konstruktionspläne, oder was da noch so kreucht und fleucht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover Olaf19 „TCPA und Kreativität / Software-Preise“
Optionen


Dann ist mein erstes Diktat aus der ersten Klasse auch geistiges Eigentum, ich werde es zum Höchstpreis auf Ebay versteigern;-)

Ich hoffe ganz stark, dass Apple da nicht hineingezogen wird und selbst wenn, es fehlt ja noch die softwareseitige Unterstützung.

Special Greets nach HH

TL

bei Antwort benachrichtigen