Tja, hab ich auch schon versucht (obwohl das eigentlich egal sein sollte) aber irgendwann probiert mann alles aus.... Gibt es den nie manden hier der die gleichen Symptome an seinem Rechner beobachtet hat? Ich währe ja schon froh zu wissen was das Blinken der B1 Leuchte bedeutet. Nach jedem Neustart, der nötig ist wenn die Verbindung einmal weg ist, binkt die B1 LED. Erst nach mehrmaligem ein/aus döpseln des USB Steckers schaltet das Ding wieder in den Normalbetrieb. Das heisst nicht das dann alles wieder Funktioniert. Der USB Bus wird erst beim hochfahren aktiviert. Manchmal funktioniert auch das nicht und die USB LED bleibt dunkel. Dann hilft nur ein weiterer Startversuch. Ein weiteres Phänomen ist, dass der Patch für Win98SE erst nach der Anmelde Prozedur für das Microsoft Netzwerk (Kennwort eingeben) aktiv wird. Bedeutet: Wartet mann zu lange mit der Eingabe (Ne Tasse Kaffee zur beruhigung Trinken) erlischt die USB LED auf ein neues und der ganze Kram geht von vorne los. Die AVM Hotline ist wie üblich eine echte Hilfe. Das nächste Mädel was mir erzählt ich solle den und den Via Treiber und den und den USB Patch installieren wird durch das Telefon Standrechtlich erschossen. Kurz: Haben selbst keinen PLan ( Ist aber ne gute Studenten Arbeits beschaffungs Massnahme) Nu Brauche ich Hilfe von echten Usern (HILFE!) Hilft es vielleicht einen USB Controller für den PCI Bus zu verwenden statt den OnBoard Controller? Welcher USB ISDN Contoller ist den sonst zu empfehlen? Ich habe zwar gerade die ersteigerte Teles Karte Bekommen, aber ich würde gern bei Usb und extern bleiben. Und es sollte um Himmels willen kein AVM Produkt sein, hat mir mein Arzt verboten..........
P.S.: Ehemalige T-Online Flatrate User Ärgert euch nicht......Napster soll auch verschwinden, wo soll man also die ganze Zeit verbringen........ Ich schau mich schon mal nach nem netten Akustikkoppler um......man will ja den Zug der Zeit nicht verpassen.......