Off Topic 20.122 Themen, 223.173 Beiträge

Fragen zum Dosenpfand

Kolti / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

1. Was ist der tiefere Sinn des Dosenpfands?
2. Gehört Ihr auch zu den paar Leutchen, die ihre Dosen in die Botanik schmeißen?
3. Oder entsorgt Ihr sie auch so schön in die Container, wie alle normalen Deuschen?
4. Wird der Inhalt der Dosen jetzt billiger, weil der Grüne Punkt vielleicht nichts mehr dran verdient (Wunschdenken)?
5. Oder werden die Blechcontainer nur von den Wertstoffhöfen in die Geschäfte verlagert?
6. Wäre es nicht besser, die Steuern noch weiter zu erhöhen, damit die Deutschen Dosen sammeln und an einen Schrotthändler verkaufen. (Nach dem Krieg gab es sowas)
7. Haben wir nicht bald genug freie Arbeitskräfte, die man zum Dosensammeln einsetzen könnte?
8. Was ist eine mit Kaffeemilchdosen? Gibt doch prozentual viell mehr als Flaschen.


 

bei Antwort benachrichtigen
roll-popel Kolti „Nicht Kaffesahne, sondern Dosenmilch.“
Optionen

Nich Dosenmilch sondern Büchsenmilch, und es ist immer noch kein Büchsenpfand! Richtig heist es auch 'GETRÄNKEDOSENPFAND'. Die Kaffeemilch in Böchsen, Döschen oder wie auch immer ist davon genauso wenig betroffen wie deine lieblings Suppe von Errasco (ich tippe mal auf Serbische Bohnensuppe) oder die Ravioli. Wobei, vielleicht sollte man das nicht zu laut sagen, nachher gibt's da auch noch Pfand drauf.
Billiger wir's auf keinen Fall, und was vorher das Dualesystem (Grüner Punkt) abgezockt hat geht nun wieder an den Hersteller.
Mein Vorschlag: Am ende des Monats die ganze Knatter im Finanzamt abgeben, Offenbahrungseid schwören und anschliessend erschiessen.

bei Antwort benachrichtigen